Spiekeroog: Neue Strecke der historischen Pferdebahn eröffnet
Die historische Pferdebahn auf Spiekeroog ist ein Stück verlängert worden. Die Bahn fährt seit Dienstag auf den neuen 900 Meter langen Schienen durch den Nationalpark Wattenmeer.
Seit Ende Februar hatte eine Gleisbaufirma an dem neuen Schienenstrang gebaut, wie das Tourismusmarketing Nordseebad Spiekeroog GmbH mitteilte. Er zweigt von der bestehenden Strecke ab und führt durch den Nationalpark Wattenmeer bis zum historischen Rettungsschuppen der Insel. Mit der verlängerten Strecke will die Inselgemeinde die Bahn langfristig erhalten.
Neue Teilstrecke kostet fast 600.000 Euro
Wegen eines erhöhten Deiches drohte der Pferdebahn aus dem Jahr 1885 den Angaben zufolge das Aus. Denn nach der geplanten Deicherhöhung soll es keinen Deichschart - ein Tor im Deich - mehr geben. Das nutzt die Pferdebahn bisher aber auf seiner Route zwischen dem Inselbahnhof und dem Café Westend. Die bisherige Strecke hätte sich damit verkürzt - wäre den Angaben zufolge lediglich rund 500 Meter lang gewesen. Es gab die Befürchtung, dass die bei Urlaubern beliebte Ausflugsfahrt damit zu kurz sei. Deshalb warb die Inselgemeinde Spenden und Fördergelder für eine Verlängerung der Pferdebahn ein. Die Kosten für den Neubau betragen den Angaben zufolge knapp 600.000 Euro, 75.000 Euro finanziert durch Spenden.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Tourismus
