Sperrung: Kaiser-Wilhelm-Brücke wird neu eingestellt
In Wilhelmshaven ist die Kaiser-Wilhelm-Brücke gesperrt. Techniker müssen die Laufräder des Nord- und des Südflügels sowie die Ballastgewichte, die die Brücke waagerecht halten, neu einstellen.
Derzeit stehen die beiden Flügel der Stahl-Brücke, die beim Öffnen nicht nach oben klappen, sondern sich zur Seite drehen, leicht schief zueinander. Den Angaben der Stadt zufolge beträgt die Schiefstellung ein bis zwei Zentimeter. Die Gründe sind demnach unklar. Möglich seien laut Stadt Verschleiß, wechselnde Temperaturen und Verschiebungen nach Wartungsarbeiten in den vergangenen Jahren.
Brücke bis Dienstagabend gesperrt
Um die Brücke neu zu justieren, werden sogenannte Einstellschrauben nur wenige Millimeter verdreht. An den Brücken-Enden sollen zudem Gewichte um einige 100 Kilogramm geändert werden. Im Anschluss soll sich das Wilhelmshavener Wahrzeichen wieder optimal auf- und zudrehen können. Für die Zeit der Arbeiten ist die Brücke Montag und Dienstag jeweils von 8 bis 18 Uhr für Fußgänger sowie Auto- und Radfahrer gesperrt, teilte die Stadt mit. Der Schiffsverkehr sei nicht betroffen.
