Stand: 03.11.2021 07:45 Uhr

Bahnunternehmen klagen über Kosten für Graffiti-Entfernung

Reinigungsmittel stehen vor einem mit Graffiti bemalten Waggon der Nord-West-Bahn. © dpa-Bildfunk Foto: Sina Schuldt
Bundesweit bewegt sich der Schaden durch Graffiti nach Angaben der Deutschen Bahn in Höhe von 38 Millionen Euro.

Graffiti-Attacken auf Züge des öffentlichen Nahverkehrs finden in Niedersachsen und Bremen fast täglich statt. Wie die Nordwestbahn, die Deutsche Bahn (DB) und die Bundespolizei Hannover auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mitteilten, ist der Trend zwar rückläufig, aber die Zahl der Attacken liegt immer noch auf einem sehr hohen Niveau. In diesem Jahr sei an den Zügen der Nordwestbahn zusammengerechnet eine Fläche von 4.000 Quadratmetern besprüht worden. Besonders betroffen sei das Regio-S-Bahn-Netz im Umkreis von Bremen. Die Entfernung der Graffitis kostet das Unternehmen in diesem Jahr schätzungsweise 125.000 Euro. Bei der Deutschen Bahn belief sich der Schaden im Jahr 2020 deutschlandweit auf 38 Millionen Euro.

Jederzeit zum Nachhören
Blick auf den Lappan, das Wahrzeichen der Stadt Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Oldenburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Oldenburg | 03.11.2021 | 07:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Spurensicherung an einem mutmaßlichen Fluchtfahrzeug in Großenkneten-Ahlhorn. In Oldenburg wurde ein Geldautomat gesprengt. © NonstopNews

Automatensprengung in Oldenburg: Polizei fasst acht Verdächtige

Laut Polizei könnten weitere Personen auf der Flucht sein. Die Warnung vor Anhaltern in Großenkneten bleibt bestehen. mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen