Wölfe stehen im Zoo Hannover. © Erlebniszoo Hannover

Wolfsrudel erkundet Yukon Bay im Zoo Hannover

Stand: 25.03.2022 14:49 Uhr

Im Zoo Hannover erwartet die Besucherinnen und Besucher ein neues Wolfsrudel. Die fünf Jungtiere kommen aus Slowenien.

Die Halbbrüder namens Igor, Drago, Jacob, Ivan und Edgar sind jetzt in die Themenwelt Yukon Bay eingezogen. Das teilte eine Sprecherin des Zoos mit. Die Tiere, die vom gleichen Vater, aber von zwei Müttern abstammen, wurden im Mai 2021 in Ljubljana geboren.

Jungwölfe haben unterschiedliches Fell

Ein Wolf stehen im Zoo Hannover. © Erlebniszoo Hannover
Hier im Bild ist einer der beiden tiefbraunen Timberwölfe.

Auffällig ist, dass die jungen Timberwölfe verschiedene Fellfarben haben: Drago und Edgar sind tiefbraun, die drei anderen dagegen haben ein deutlich helleres Fell. Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit darf das Rudel mittlerweile auch raus auf die Außenanlage. "Es herrscht wieder richtig Leben hier am Yukon", heißt es in einer Mitteilung des Zoos.

Weitere Informationen
Ein Ara fliegt im Zoo Hannover. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Inventur: Zoo Hannover zählt Bewohner - und Besucher

1.729 Tiere und 182 Arten haben die Mitarbeitenden erfasst. Trotz Corona kamen im vergangenen Jahr knapp 700.000 Gäste. (13.01.2022) mehr

Die Eisbärin Nana schnuppert an ihrem Heidelbeer-Eis. © Zoo Hannover

Zoo feiert zweiten Geburtstag von Eisbär-Mädchen "Nana"

Weil sich das Tier so gut entwickelt, spendierte der Zoo Hannover zum Anlass eine ziemlich "beerige Überraschung". (23.11.2021) mehr

Eine Erdmännchen-Familie sitzt in einem künstlichen Erdbau im Zoo Hannover. © Zoo Hannover gGmbH

Nachwuchs hält Erdmännchen-Clan im Zoo Hannover auf Trab

Großes Kuscheln: Alle wollen die Jungtiere umsorgen und warmhalten. Die Kleinen suchen aber schon das Abenteuer. (10.11.2021) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional | 25.03.2022 | 15:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Die Regenbogenflagge steht seit mehr als 40 Jahren als Symbol für weltweite Gleichberechtigung und Akzeptanz von Menschen, die sich nicht mit den Normen rund um die traditionellen Rollen von Männern und Frauen identifizieren, oder eine andere Sexualität leben, als die Heterosexualität. © picture alliance / Geisler-Fotopress | Christoph Hardt/Geisler-Fotopres Foto:  Christoph Hardt/Geisler-Fotopres

Bei CSD Hannover: Junger Transmann krankenhausreif geprügelt

Die Männer traten dem 17-Jährigen am Hauptbahnhof gegen den Kopf. Zuvor wurde seine 18-jährige Begleitung angegriffen. mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen