Stand: 03.11.2021 19:19 Uhr

Verband: Niedersachsen braucht deutlich mehr Windenergie

Ein Windpark: Windräder vor bewölktem Himmel. © picture alliance Foto: Jochen Tack
Mehr Windkraftanlagen, um den steigenden Bedarf zu decken: Das fordert der Verband. (Themenbild)

Nach Ansicht des Verbands Erneuerbare Energien werden in Niedersachsen deutlich mehr Windenergieanlagen benötigt. Laut derzeitigen Berechnungen müssten dies bis 2030 jährlich 1.000 neue Anlagen sein, teilte der Landesverband Niedersachsen/Bremen (LEE) am Mittwoch in Hannover mit. Diese Zahl könne sich in den kommenden Jahren jedoch noch ändern - je nachdem wie sich die Leistungsfähigkeit der Anlagen entwickelt. Die neuen Anlagen seien notwendig, um den Strombedarf decken zu können, etwa wegen des Ausstiegs aus der Atomenergie. Bis 2030 sollen demnach 2,1 Prozent der Landesfläche für Windenergie zur Verfügung gestellt werden, derzeit ist es etwas mehr als ein Prozent. Der Verband appellierte daher an Landkreise und Kommunen, in den kommenden Jahren ausreichend Flächen freizugeben.

Weitere Informationen
Der Blick von einem Feld aus auf einige Windräder. © NDR Foto: Peter Bartelt

Niedersachsen weit vorn bei Bau neuer Windräder

Bis September sind 71 Windenergieanlagen in Betrieb genommen worden. Allerdings seien weit mehr nötig, heißt es. (02.11.2021) mehr

Eine Offshore-Windanlage. © picture alliance / Zoonar | Fokke Baarssen Foto: Fokke Baarssen

Experten: Großes Potenzial für Wasserstoff aus Windenergie

Um den künftigen Bedarf annähernd zu decken, müsste allerdings die Offshore-Windenergie deutlich ausgebaut werden. (20.10.2021) mehr

Jederzeit zum Nachhören
Das Rathaus am Maschsee. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Hannover

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 04.11.2021 | 08:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Windenergie

Energie

Mehr Nachrichten aus der Region

Anzeigetafel am Hauptbahnhof Hannover ("Warnstreik. Aktuell in der Region Nord kein Zugverkehr"). © NDR Foto: Bernd Reiser

Warnstreik in Niedersachsen: Großes Verkehrschaos bleibt aus

Nah- und Fernverkehr stehen praktisch still, Flüge fallen aus. Auch an vielen Häfen sorgt der Warnstreik für Stillstand. mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen