Unfall am Bahnhof Seelze: Kran soll umgekippte Loks bergen
Der Güterverkehr am Bahnhof Seelze ist nach einem Unfall weiter gestört. Ein mit Salpetersäure beladener Kesselwaggon wurde am Donnerstag von einem Kran aufgerichtet. Heute gehen die Aufräumarbeiten weiter.
Bis sie abgeschlossen sind wird es laut Bundespolizei allerdings noch etwas dauern. Nun müssen die bei der Kollision umgekippten Loks geborgen werden. An der Unfallstelle muss zudem Erde abgetragen werden, dort waren ersten Schätzungen zufolge mehrere Hundert Liter Öl und Diesel ausgelaufen und im Boden versichert. Der Personenverkehr ist laut Deutscher Bahn nicht von den Arbeiten beeinträchtigt. Bei dem Unfall war am Mittwoch ein Lokführer verletzt worden.
Lokführer fuhr auf abgestellten Zug auf
Der 27-Jährige musste ins Krankenhaus gebracht werden. Weitere Menschen kamen laut Polizei nicht zu Schaden. Der Mann fuhr nach ersten Erkenntnissen mit seiner Lok frontal gegen einen abgestellten Zug. Die Ursache wird noch ermittelt. Beide Loks kippten um. Auch eine Rangierlok auf einem Nebengleis wurde schwer beschädigt. Ein mit Salpetersäure beladener Kesselwagen, der ebenfalls umkippte, blieb dicht. Eine beschädigte Oberleitung hatte die Einsatzkräfte am Mittwoch bei ihrer Arbeit eingeschränkt.
