Geflüchtete Menschen aus der Ukraine kommen mit einem Sonderzug an der Hannover Messe an. © dpa Foto: Ole Spata

Weniger Ankünfte von Geflüchteten am Drehkreuz Laatzen

Stand: 30.03.2022 20:42 Uhr

Innerhalb von rund drei Wochen sind bislang etwa 13.000 Ukraine-Flüchtlinge am Drehkreuz am Messebahnhof Laatzen bei Hannover angekommen. Zuletzt waren die Ankünfte rückläufig.

So kamen am Dienstag laut Mitteilung des Innenministeriums in Hannover etwa 270 Menschen per Zug oder Bus in Laatzen an, am Dienstag zuvor waren es noch 659 Menschen, am Dienstag vor zwei Wochen noch 1.190. Die täglichen Ankunftszahlen seien aufgrund der nach wie vor dynamischen Zugangssituation jedoch Schwankungen unterworfen, teilte eine Sprecherin mit. Somit könne noch nicht abgeschätzt werden, ob sich aus den in den vergangenen Tagen rückläufigen Ankünften eine dauerhafte Reduzierung ergebe.

Drehkreuz soll ostdeutsche Bundesländer entlasten

Auf dem Bahnhof und dem benachbarten Messegelände wurde ein Drehkreuz zur Verteilung der Menschen aufgebaut. Viele bleiben nur wenige Stunden oder eine Nacht dort, bis es für sie in eine andere Stadt oder ein anderes Bundesland weitergeht. Mit diesem Drehkreuz sollen vor allem ostdeutsche Bundesländer entlastet werden.

Weitere Informationen
Menschen warten in der Anlaufstelle für Flüchtlinge aus der Ukraine auf dem Hauptbahnhof in Berlin. © dpa bildfunk Foto: Hannibal Hanschke

Hannover: Bis 7.000 Euro für Aufnahme von Ukraine-Flüchtlingen

Die Stadt will finanzielle Anreize für Menschen schaffen, die Geflüchtete aus dem Kriegsgebiet privat aufnehmen. (30.03.2022) mehr

Geflüchtete Menschen aus der Ukraine kommen mit einem Sonderzug an der Hannover Messe an. © dpa Foto: Ole Spata

Ukraine-Krieg: Hannovers OB Onay fordert Flüchtlingsgipfel

Der Bund soll sich an Integrationskosten für Geflüchtete beteiligen. Das Land hat bislang 15.700 Menschen aufgenommen. (25.03.2022) mehr

Feldbetten stehen in der Messehalle 26 in der Messe Hannover. © picture alliance/dpa Foto: Julian Stratenschulte

Drehkreuz Laatzen: Millionenkosten für die Region Hannover

Seit Donnerstag kommen am Messebahnhof Laatzen Sonderzüge mit Geflüchteten an. Die Region will die Kosten übernehmen. (11.03.2022) mehr

Das Logo von der Hilfsorganisation "Aktion Deutschland Hilft" © Aktion Deutschland Hilft

Hier können Sie für die Menschen in der Ukraine spenden

Der NDR unterstützt den gemeinsamen Spendenaufruf von "Bündnis Entwicklung Hilft" und "Aktion Deutschland Hilft". mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 31.03.2022 | 06:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Loch in der Scheibe eines Döner-Imbiss in Hannover. Der Imbiss liegt vor einer türkischen Moschee. Die Gemeinde geht von einem Anschlag. © Recep Bilgen Foto: Recep Bilgen

Brand an türkischer Moschee: Gemeinde geht von Anschlag aus

Das Feuer war unter der Moschee in Hannover an einem Imbiss ausgebrochen. Der Staatsschutz ermittelt nun, wie es dazu kommen konnte. mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen