Tonnen statt Säcke: Aha will Recycylingziele steigern
Der öffentlich-rechtliche Entsorger Aha hat mit dem zuständigen Ausschuss der Region Hannover ein Konzept entwickelt, um Müll getrennter zu sammeln, wiederzuverwenden und zu verwerten. Bis 2035 sollen so die Recylingziele nach EU-Vorgaben eingehalten werden. In den kommenden Jahren sollen deshalb zunächst Müllsäcke durch Tonnen für Restmüll, Bioabfall, Papier und Verpackungsmüll ersetzt werden. Außerdem soll es für die Wertstoffhöfe Kundenkarten geben, denn nach Angaben des Entsorgers bringen auch Menschen und Betriebe aus anderen Landkreisen ihren Müll dorthin. Im ersten Schritt müssen die politischen Gremien dem Konzept zustimmen. Die Abstimmen beginnen frühestens Ende Juni.
