Stand: 04.03.2022 16:23 Uhr

TiHo behandelt Haustiere von geflüchteten Ukrainern kostenlos

Die Klinik für Heimtiere der Tierärztlichen Hochschule Hannover. © Tierärztliche Hochschule Hannover
In der Klinik für Heimtiere der Tierärztlichen Hochschule Hannover können Geflüchtete aus der Ukraine ihre Haustiere kostenlos behandeln lassen.(Archivbild)

Die Tierärztliche Hochschule Hannover bietet Geflüchteten aus der Ukraine kostenfreie Behandlungen für Haustiere an. Auch bei der Kennzeichnung der geretteten Tiere und bei notwendigen Impfungen helfe die Stiftungshochschule, teilte Präsident Gerhard Greif am Freitag mit. Damit wolle die Hochschule "einen kleinen Beitrag zur Hilfe" in dieser schwierigen Situation leisten. Die Besitzerinnen und Besitzer müssten nur nachweisen, dass sie tatsächlich aus der Ukraine geflüchtet sind. Manche Menschen aus dem von Russland angegriffenen Land haben ihre Katzen, Vögel, Hunde, Reptilien, Kaninchen und Meerschweinchen auf die Flucht mitgenommen. Die Bundesregierung hat die sonst üblichen Regeln bei der Einfuhr von Haustieren für sie gelockert.

Weitere Informationen
Die geflüchtete Nika (3) aus der Ukraine steht nach ihrer Ankunft in Deutschland an der ukrainisch-katholischen Kirche St. Wolodymyr. © dpa Foto: Julian Stratenschulte

Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine treffen in Hannover ein

Ein Teil der 60 geflüchteten Menschen wird vorerst in Hannover unterbracht. Etwa die Hälfte möchte weiterreisen. (03.03.2022) mehr

Jederzeit zum Nachhören
Das Rathaus am Maschsee. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Hannover

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 04.03.2022 | 15:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Elke Kerll auf einem Foto aus dem Jahr 1969.

Cold Case um Elke Kerll: Polizei will Gelände durchsuchen

Die damals 15-Jährige war im Dezember 1969 verschwunden. Die Polizei Nienburg geht von einem Sexualverbrechen aus. mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen