Stand: 04.05.2022 08:57 Uhr

Sturmschäden und Ukraine-Krieg belasten Hannover Rück leicht

Aufgrund von Naturkatastrophen und den Folgen des Ukraine-Kriegs verzeichnet der Rückversicherer Hannover Rück im ersten Quartal 2022 weniger Gewinn. Mit knapp 264 Millionen Euro liegt der Überschuss rund 14 Prozent niedriger als ein Jahr zuvor, wie das im Dax gelistete Unternehmen am Mittwoch in Hannover mitteilte. Analysten hatten im Schnitt mit einem stärkeren Einbruch gerechnet. "Während das Leid, das Russland im Krieg gegen die Ukraine ausgelöst hat, uns alle bestürzt, lassen sich die wirtschaftlichen Folgen aus heutiger Sicht noch nicht konkret beziffern", sagte Vorstandschef Jean-Jacques Henchoz. Für mögliche Belastungen durch den Krieg legte die Hannover Rück im ersten Quartal einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag zurück. Dennoch rechnet der Vorstand für das laufende Jahr weiterhin mit einem Nettogewinn zwischen 1,4 und 1,5 Milliarden Euro. Daran sollen auch die hohen Großschäden der ersten Monate nichts ändern. So schlugen die Überflutungen in Australien bei der Hannover Rück mit 186 Millionen Euro zu Buche. Für die Zerstörungen durch die Stürme "Ylenia" und "Zeynep" in Deutschland musste der Rückversicherer mit 124 Millionen Euro geradestehen. Zudem belasteten vielen Sterbefälle infolge der Corona-Pandemie den Konzern mit 123 Millionen Euro.

Weitere Informationen
Ministerpräsident Stephan Weil und Umweltminister Olaf Lies stehen am Strand von Wangerooge. © dpa-bildfunk Foto: Sina Schuldt

Sieben Millionen Euro für Inseln nach Sturmschäden

Ministerpräsident Weil und Umweltminister Lies waren am Mittwoch beim Ortstermin auf Langeoog und Wangerooge. (16.03.2022) mehr

Einsatzkräfte der Feuerwehr befreien Autos von Ästen, die beim Orkantief Ylenia auf einen Parkplatz am Stephansplatz in Hannover gekracht sind. © Julian Stratenschulte/dpa Foto: Julian Stratenschulte

Sturm und Unwetter: Welche Versicherung zahlt für Schäden?

Kaputte Dächer oder beschädigte Autos: Ein Sturm kann teuer werden. Welche Versicherungen schützen vor Unwetterschäden? (21.02.2022) mehr

Jederzeit zum Nachhören
Das Rathaus am Maschsee. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Hannover

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 04.05.2022 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Sturm

Sturmflut

Extremwetter

Mehr Nachrichten aus der Region

Hannovers Stadtwald Eilenriede. Eine junge Frau soll hier vergewaltigt worden sein. © NDR/novofilm

19-Jährige in Eilenriede vergewaltigt - Polizei sucht Täter

Zwei Männer sollen im Stadtwald eine junge Frau überwältigt und sexuell missbraucht haben. Die Polizei hofft auf Hinweise. mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen