Pistorius will Heimatschutz am Standort Niedersachsen
Niedersachsens Landesregierung setzt sich für die Ansiedlung eines Heimatschutzregiments der Bundeswehr im Land ein. Innenminister Boris Pistorius (SPD) erklärte am Dienstag im Niedersächsischen Landtag, er habe Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) angeschrieben, weil er ein solches Regiment am Bundeswehr-Standort Niedersachsen für zwingend erforderlich halte. "Das ist unerlässlich", sagte Pistorius im Plenum. Zuvor hatten CDU und FDP für den Aufbau eines Heimatschutzregiments geworben. CDU-Landeschef Bernd Althusmann hat dafür den Truppenübungsplatz Bergen im Landkreis Celle als möglichen Standort genannt. Deutschlandweit sollen bis 2027 fünf Heimatschutzregimente entstehen. Das erste wurde Ende April in München in Dienst gestellt, ein zweites soll im nordrhein-westfälischen Münster entstehen. Soldatinnen und Soldaten der Reserve sollen in den Regimenten die aktive Truppe entlasten, indem sie etwa zivile Organisationen bei der Katastrophenhilfe unterstützen.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Bundeswehr
