Öko-Strom unerwünscht: Windpark Rinteln scheitert vor Gericht
Der Baubeginn für zwei im Wesertal bei Rinteln geplante Windkraftanlagen verzögert sich weiter. Das Oberverwaltungsgericht in Lüneburg hat jetzt einen Eilantrag auf Genehmigung der Anlagen abgelehnt. Das berichtet NDR 1 Niedersachsen. Die Anlagen dürften ohnehin nur unter Auflagen betrieben werden, weil in der Nähe ein Rotmilan-Nest gefunden worden war. Der Landkreis Schaumburg hatte die Genehmigung aber nicht nur aus Naturschutzgründen verweigert, sondern auch, weil die Investoren-Gesellschaft Windpark Rinteln den ursprünglich geplanten Anlagentyp geändert hatte. Die Windpark Rinteln GmbH hat inzwischen bestätigt, dass sie das Projekt weiter verfolgen wolle. Ob es angesichts sinkender staatlicher Förderungen rentabel betrieben werden könne, wenn es sich noch weiter verzögere, müsse geprüft werden.
