Neun-Euro-Ticket verschlafen? GVH bietet Rückerstattung an
Der erste Monat des Neun-Euro-Tickets ist vorbei, doch offenbar haben noch nicht alle Fahrgäste von dem steuerlich subventionierten Angebot für den Nahverkehr gehört. Nach Angaben des Verkehrsverbundes Großraum-Verkehr Hannover (GVH) sind im vergangenen Monat 1.800 Monatskarten zum regulären Preis verkauft worden. Davon seien 1.500 Jugendnetzkarten für 15 Euro, bei denen der Preisunterschied nicht so groß sei. 300 Menschen haben demnach allerdings vier- bis zehnmal mehr für ein Monatsticket gezahlt als nötig gewesen wäre. Es müsse sich um eine Klientel handeln, der das Neun-Euro-Ticket entgangen sei, sagte ein GVH-Sprecher: "Da schläft jemand gewaltig." Kunden, die ihren Fehler bemerkten, werde die Differenz zum Neun-Euro-Ticket erstattet. Bundesweit wurden im Juni rund 21 Millionen Neun-Euro-Tickets verkauft.
