Stand: 22.04.2022 11:56 Uhr

Nach drei Jahren Pause wird Kirschblütenfest wieder gefeiert

Ein blühender Kirschbaum im Hiroshima-Gedenkhain  Hannover © NDR Foto: Agnes Bührig
Feiern mit japanischer Kultur unter Kirschblütenbäumen - nach drei Jahren ist das in Hannover wieder möglich. (Archivfoto)

Am Sonntag lädt die Stadt Hannover zusammen mit Vereinen und Initiativen zum Kirschblütenfest ein. Das Fest war durch die Corona-Pandemie und schlechtes Wetter drei Jahre lang ausgefallen. Am Sonntag wird unter den Kirschbäumen des Hiroshima-Hains unter anderem zu japanischer Teezeremonie, Kampfkunst, Origamie und Kalligrafie eingeladen. Auch ein Gingkobaum wird dieses Jahr gepflanzt - aus den Samen der überlebenden Hiroshima-Bäume als Symbol des Friedens. Traditionell gehört auch ein Picknick zum Kirschblütenfest, zu dem jede und jeder etwas mitbringt.

Jederzeit zum Nachhören
Das Rathaus am Maschsee. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Hannover

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 22.04.2022 | 13:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Auto fährt auf einer verschneiten Straße. © fotolia Foto: candy1812

Schneefall und Eisregen: Unfälle und Staus wegen Glätte

Die Lage hat sich in Niedersachsen etwas beruhigt - allerdings könnte einsetzender Regen die Situation wieder verschärfen. mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Weihnachten - zwischen Stress und Besinnlichkeit?