Ein Seelöwe fängt einen Fisch im Zoo Hannover. © Picture-Alliance / dpa Foto: Julian Stratenschulte

Inventur: Zoo Hannover zählt Bewohner - und Besucher

Stand: 13.01.2022 15:06 Uhr

Der Zoo Hannover hat 2021 trotz Lockdown fast 700.000 Besucher angelockt. Das gab der Zoo anlässlich seiner Inventur bekannt. Im laufenden Jahr soll wieder die Millionen-Marke geknackt werden.

Er hoffe, dass die Situation es zulasse, bei den Besucherzahlen wieder an die Zeiten vor der Pandemie anzuknüpfen, sagte Zoo-Geschäftsführer Andreas Casdorff am Donnerstag. Der Zoo hält auch in Zeiten der Pandemie an einer Tradition fest: Zu Jahresbeginn steht immer die Inventur an. So haben die Zoo-Mitarbeitenden jetzt 1.729 Tiere und 182 Arten gezählt.

Manche Tierarten sind schwer zu zählen

Einige Tierarten ließen sich leicht zählen, bei anderen brauche es Geschick und Geduld, teilte der Zoo mit. Bei Spitzmaulnashörnern sei es eher leicht - sie wiegen 1,5 Tonnen und sind kaum zu übersehen. Zwei von ihnen leben im Zoo Hannover. Schwieriger sei es bei den Flamingos, die wie eine rosafarbene Wolke wirkten. Noch schwieriger sei es, frei fliegende Vögel im Tropenhaus zu zählen. Oder die als Blätter getarnte Schrecken oder unter Rinde versteckte Fauchschaben. Gezählt wurden unter anderem drei Eisbären, sechs Elefanten, zwei sibirische Tiger, 114 Flamingos, 14 Erdmännchen, 13 Pelikane, ein Ameisenvolk und zwei Bienenvölker.

"Ein sehr schweres Jahr mit vielen Einschränkungen"

2021 war für den Zoo erneut nicht leicht: Bis zum 20. März sei der Zoo wegen des Lockdowns komplett geschlossen und dann zunächst nur für Besitzerinnen und Besitzer von Jahreskarten geöffnet worden. Erst ab April habe der Tierpark wieder für alle öffnen können. "Es war für uns alle ein sehr schweres Jahr mit vielen Einschränkungen", resümierte Casdorff. Viele Menschen hätten den Zoo mit dem Kauf von Gutscheinen, Jahreskarten oder mit der Übernahme von Tierpatenschaften unterstützt. 1.965 Tierfreunde hätten im vergangenen Jahr eine Patenschaft übernommen. Besonders beliebt: Wombatnachwuchs "Cooper" und Pinguinküken "Martin-Marcel".

Weitere Informationen
Ein Eisbär hält einen Kürbis zwischen den Zähnen. © dpa-Bildfunk Foto: Moritz Frankenberg

Kürbisse für Eisbären - Zoo Hannover feiert Halloween

Die Aktion hat Tradition im Zoo Hannover und soll bei den Tieren gut ankommen - auch wenn manche erst einmal fremdeln. (26.10.2021) mehr

 

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 13.01.2022 | 15:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Tierparks

Mehr Nachrichten aus der Region

Hannovers Stadtwald Eilenriede. Eine junge Frau soll hier vergewaltigt worden sein. © NDR/novofilm

19-Jährige in Eilenriede vergewaltigt - Polizei sucht Täter

Zwei Männer sollen im Stadtwald eine junge Frau überwältigt und sexuell missbraucht haben. Die Polizei hofft auf Hinweise. mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen