Ein Sticker wird in einen Impfpass geklebt. © picture alliance / CHROMORANGE | Christian Ohde

Gefälschte Impfdokumente: Polizei durchsucht 20 Gebäude

Stand: 28.01.2022 15:34 Uhr

Wegen des Verdachts von Impfpass-Fälschungen haben Polizeibeamte im Raum Hannover mehr als 20 Wohnungen und Geschäftsräume überprüft. Den Tätern drohen empfindliche Strafen.

Nach Angaben der Polizei Hannover stellten die Einsatzkräfte 40 Impfpässe beziehungsweise digitale Impfzertifikate sicher. Bei den Verdächtigen soll es sich um Einzeltäter handeln. Sie stehen im Verdacht, die gefälschten Dokumente hergestellt oder genutzt zu haben.

Gebäude in Hannover und Garbsen durchsucht

Die Durchsuchungen erfolgten auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Hannover bereits seit dem 18. Januar. Im Visier waren Objekte in Hannover sowie in Garbsen (Region Hannover). Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen die Verdächtigen zum Teil bereits seit Mitte 2021.

Viele Strafverfahren wegen gefälschter Impfpässe

Immer wieder spürt die Polizei Impfpass-Fälscher sowie Menschen, die gefälschte Impfpässe nutzen, auf. Im vergangenen Jahr wurden nach Angaben der Polizei Strafverfahren in einer mittleren dreistelligen Zahl an Fällen eingeleitet. Ein 41-Jähriger aus Hannover hatte beispielsweise im Sommer 2021 eine Anleitung zum Fälschen von Impfpässen in einem Internetforum veröffentlicht, so ein Sprecher. Neben den Impfnachweisen stellten die Beamten auch 44 Handys, Tablets und Computer sicher. Den Tätern drohen wegen Urkundenfälschung bis zu fünf Jahre Haft oder Geldstrafen.

Weitere Informationen
Ein Impfpass und ein Smartphone, auf dem die App CovPass läuft, liegen auf einem Impfzertifikat. © picture alliance/dpa/Stefan Puchner Foto: Stefan Puchner

Mehr gefälschte Impfpässe: Betrug fällt oft in Apotheken auf

Das Landeskriminalamt Niedersachsen prüft immer mehr mutmaßliche Betrugsfälle. Fälschern und Nutzern droht Gefängnis. (15.01.2022) mehr

Auf einem Smartphone ist "Impfpass" zu lesen, daneben liegt ein gelber Papier-Impfausweis. © picture alliance/Kirchner-Media/Wedel Foto: Kirchner-Media/Wedel

Gefälschte Impfpässe bei Meyer Werft: Kündigungen drohen

Ein Angestellter und sechs weitere Arbeiter sind mit gefälschten Impfpässen aufgeflogen. Ihnen droht sogar Haft. (23.12.2021) mehr

Eine Kundin übergibt ihren Impfpass und ein Covid-19 Impfzertifikat in einer Apotheke. © Picture Alliance Foto: Jörg Carstensen

Gefälschte Impfpässe: Havliza stärkt Apothekern den Rücken

Niedersachsens Justizministerin ruft Pharmazeuten auf, gefälschte Unterlagen zu melden. Sie machten sich nicht strafbar. (22.12.2021) mehr

Polizeibeamte stehen vor einem Gebäude. © Picture Alliance Foto: Swen Pförtner

Bodenfelde: Polizei beschlagnahmt 1.300 Impfausweis-Sticker

In der Wohnung eines 28 Jahre alten Mannes entdeckten die Beamten auch einen Stempel eines Impfzentrums. (14.12.2021) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 28.01.2022 | 15:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Demo von FFF und "Leinemasch bleibt" gegen den Ausbau des Südschnellwegs Hannover. © dpa Foto: Michael Matthey/dpa

Mehrere Tausend Menschen bei Demo gegen Ausbau des Südschnellwegs

Nach Polizeiangaben kamen rund 3.800 Menschen. Klimaaktivisten besetzten eine Baustelle am Schnellweg. mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen