Flughafen Hannover erwartet 2022 deutlich mehr Passagiere
Im zweiten Corona-Jahr hat sich die wirtschaftliche Lage am Flughafen Hannover etwas stabilisiert. Nach einem zwischenzeitlichen Hoch in der Mitte des Jahres ging die Auslastung zuletzt wieder zurück.
Flughafen-Chef Raoul Hille geht für das Jahr 2021 mit einem Passagieraufkommen von etwa zwei Millionen aus. Dies sei etwa ein Drittel des ursprünglichen Verkehrsvolumens. Im Frühsommer verzeichnete der Flughafen bis zu 80 Prozent Passagiere im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019. Im Sommer wurden an manchen Tagen 16.000 Passagiere abgefertigt. Inzwischen sind die Zahlen auf 4.000 bis 6.000 Passagiere pro Tag zurückgegangen.
Flughafen-Chef: Ausgeglichene Bilanz möglich
Im kommenden Jahr rechnet Hille mit einem deutlichem Anstieg der Passagierzahlen auf bis zu vier Millionen und einer womöglich bereits ausgeglichenen operativen Bilanz. Die Reiselust sei ungebrochen, auch wenn gerade wieder mehr Urlaube storniert werden - was an der aktuellen Corona-Lage liegt. Zudem würde die Zahl der Geschäftsreisen etwa durch die Öffnungen in den USA und Kanada sukzessive zunehmen, so Hille.
