Stand: 13.01.2022 18:30 Uhr

Flammen schlagen aus Haus - Eigentümer will löschen

Feuerwehrleute stehen während einer Übung zusammen, um den Einsatz zu besprechen. © picture alliance/dpa Foto: David Inderlied
Das Haus in Hannover ist nach dem Brand nicht mehr bewohnbar. Die Feuerwehr war mit zwei Löschzügen im Einsatz. (Themenbild)

Beim Versuch, einen Hausbrand zu löschen, hat sich ein Mann in Hannover schwere Verletzungen zugezogen. Eine Polizistin habe das Feuer am Mittwochnachmittag durch Zufall bemerkt, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Daraufhin habe sie den bereits schwer verletzten Eigentümer davon abgehalten, das Gebäude mit einer Gießkanne in der Hand erneut zu betreten. Zu dem Zeitpunkt hätten bereits Flammen aus dem Eingangsbereich des Einfamilienhaus geschlagen. Die alarmierte Feuerwehr konnte den Brand schließlich löschen. Einer Feuerwehr-Sprecherin zufolge kamen dabei zwei Löschzüge zum Einsatz. Das Haus sei nicht mehr bewohnbar. Nach Angaben der Polizei ist ein Schaden von etwa 300.000 Euro entstanden. Der 45-jährige Eigentümer wurde mit Brandverletzungen und einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht.

Jederzeit zum Nachhören
Das Rathaus am Maschsee. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Hannover

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 13.01.2022 | 18:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Blumen und Kerzen liegen an einem Bahnsteig der Stadtbahnhaltestelle «Fiedelerstraße» im Stadtteil Döhren. © dpa-Bildfunk Foto: Moritz Frankenberg/dpa

Schüsse an Haltestelle: Schmauchspuren an Jacke des Verdächtigen

Ermittler fanden in seiner Wohnung auch zwei Schusswaffen. Der 22-Jährige soll in Hannover einen 34-jährigen Mann getötet haben. mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen