Ehrenamtliche in Niedersachsen sollen mehr Rabatte erhalten
Der Niedersächsische Landtag hat sich einstimmig für eine Stärkung des Ehrenamts ausgesprochen. Ein gemeinsamer Antrag von SPD, CDU, Grünen und FDP sieht einen Ausbau von Rabatten vor.
Ehrenamtlich engagierte Personen sollen demnach Vergünstigungen bei alltäglichen Einkäufen und Dienstleistungen bekommen. Die SPD-Abgeordnete Petra Tiemann sagte in der Debatte am Freitag, das Ehrenamt sei der "Kitt der Gesellschaft". Auch mit Blick auf Digitalisierung, Versicherungsschutz und die Vereinbarkeit mit Beruf und Privatleben solle das Ehrenamt attraktiver gemacht werden.
Behrens betont Bedeutung von Ehrenamt
Sozialministerin Daniela Behrens (ebenfalls SPD) erklärte, mit 47 Prozent engagiere sich fast jeder zweite Niedersachse in einem Verein. Das sei ein Spitzenwert im Ländervergleich. Gerade während der Corona-Pandemie sei die große Bedeutung des Ehrenamtes noch einmal deutlich geworden. Jetzt gehe es darum, diese wichtige Säule der Gesellschaft zu stärken, so Behrens.
Einstieg soll erleichtert werden
Eine Landtagskommission zur Stärkung des ehrenamtlichen Engagements hatte vor zwei Jahren ihre Arbeit aufgenommen. Mit Unterstützung externer Experten hat die Kommission Schritte benannt, mit denen mehr Menschen zum Ehrenamt gebracht werden sollen. Auch soll es leichter werden, sich ehrenamtlich in der Kommunalpolitik zu engagieren.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Landtag Niedersachsen
