E-Autos: In Hannover stehen besonders viele Ladesäulen

Hannover hat unter den deutschen Großstädten nach Angaben des Versorgers Enercity das dichteste öffentliche Ladenetz für E-Autos. Enercity beruft sich dabei auf Daten des Ladesäulenregisters der Bundesnetzagentur. Demnach seien Anfang April in der niedersächsischen Landeshauptstadt 728 allgemein zugängliche Ladepunkte verfügbar gewesen. Bezieht man diese absolute Summe auf die Zahl der dort lebenden Menschen, ergibt sich ein Wert von 136 Stück pro 100.000 Einwohner. Nicht mitgerechnet sind private Ladestationen. Die durchschnittliche öffentliche Ladenetz-Dichte ist damit höher als etwa in den zweit- und drittplatzierten Städten Stuttgart (119) und München (100) - auch wenn dort insgesamt mehr Ladepunkte installiert sind.
