Stand: 02.05.2022 12:17 Uhr

E-Autos: In Hannover stehen besonders viele Ladesäulen

Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay (Grüne) steht an einer Ladesäule für E-Autos. © dpa Foto: Julian Stratenschulte
Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay (Grüne) an einer Ladesäule für E-Autos - pro 100.000 Einwohner stehen hier 136 öffentliche Ladesäulen.

Hannover hat unter den deutschen Großstädten nach Angaben des Versorgers Enercity das dichteste öffentliche Ladenetz für E-Autos. Enercity beruft sich dabei auf Daten des Ladesäulenregisters der Bundesnetzagentur. Demnach seien Anfang April in der niedersächsischen Landeshauptstadt 728 allgemein zugängliche Ladepunkte verfügbar gewesen. Bezieht man diese absolute Summe auf die Zahl der dort lebenden Menschen, ergibt sich ein Wert von 136 Stück pro 100.000 Einwohner. Nicht mitgerechnet sind private Ladestationen. Die durchschnittliche öffentliche Ladenetz-Dichte ist damit höher als etwa in den zweit- und drittplatzierten Städten Stuttgart (119) und München (100) - auch wenn dort insgesamt mehr Ladepunkte installiert sind.

 

Jederzeit zum Nachhören
Das Rathaus am Maschsee. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Hannover

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 02.05.2022 | 11:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Teilnehmer des Christopher Street Days in Hannover trägt einen Strohhut mit Regenbogenfahnen. © dpa-Bildfunk Foto: Peter Steffen

CSD in Hannover: Offenbar weitere Teilnehmende attackiert

Zunächst war ein Angriff auf einen Transmann bekannt geworden. Bislang liegen der Polizei keine weiteren Anzeigen vor. mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen