Stand: 21.09.2022 13:26 Uhr

Naturkatastrophen: Landkreis Goslar kooperiert mit Bundeswehr

Eine Luftaufnahme zeigt einen Waldbrand im Harz. © Bundespolizeipräsidium
Der Landkreis Goslar will künftig besser auf Krisen wie Waldbrände oder Hochwasser vorbereitet sein. (Themenbild)

Waldbrände wie kürzlich im Harz, Hochwasser und andere Naturkatastrophen: Der Landkreis Goslar will künftig im Ernstfall besser vorbereitet sein. Dazu wurde jetzt eine Kooperationsvereinbarung mit der Bundeswehr geschlossen. Laut Landkreis soll es unter anderem gemeinsame Aus- und Fortbildungen geben. Die Krisenereignisse der Vergangenheit hätten gezeigt, dass dem Katastrophenschutz grundsätzlich wieder mehr Bedeutung beigemessen werden müsse, sagte Goslars Landrat Alexander Saipa (SPD).

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 21.09.2022 | 13:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Absprerrband der Polizei vor dem Hauptbahnhof Peine: Hier hat ein Mann mit einer Armbrust geschossen. © NDR

Attacke mit Armbrust: Schütze von Peine soll in Klinik bleiben

Das hat die Staatsanwaltschaft Hildesheim beantragt. Laut einem Gutachten leidet der 29-Jährige an Schizophrenie. mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen