Stand: 01.11.2021 06:41 Uhr

Kampf gegen Corona-Folgen: Dehoga-Treffen in Braunschweig

Eine Kellnerin bedient einen Gast in einem Cafe. © picture alliance / HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com | HELMUT FOHRINGER Foto: Helmut Fohringer
Die Pandemie hat Gastronomie und Hotellerie sehr zugesetzt. (Themenbild)

In Braunschweig kommen heute 250 Delegierte des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (Dehoga) zu einem dreitägigen Landesverbandstag zusammen. Die Branche hat stark unter den Folgen der Coronavirus-Pandemie gelitten. Bei dem Treffen soll über Förderungen und Unterstützung für die niedersächsischen Mitglieder beraten werden. Eine große Herausforderung für Gastronomie- und Hotelbetriebe ist der Mangel an Arbeitskräften und Auszubildenden, der durch die Corona-Krise noch verstärkt wurde.

Weitere Informationen
Vor einer Bar im Hamburger Stadtteil St. Georg steht ein Hinweisschild, welches auf den Einlass nach der 2G-Regel hinweist. © picture alliance/dpa Foto: Axel Heimken

Gaststättenverband in Niedersachsen: Lieber 2G als Lockdown

Das Modell würde zwar laut Dehoga Umsatz kosten, sei aber besser, als bei eskalierender Lage schließen zu müssen. (31.08.2021) mehr

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 01.11.2021 | 07:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Tourismus

Mehr Nachrichten aus der Region

Bombenentschärfung in Göttingen: Ein Einsatzfahrzeug der Polizei steht in einem abgesperrten Bereich. © NDR

Göttingen: Zwei Blindgänger kontrolliert gesprengt

Es handelte sich um zwei amerikanische Zehn-Zentner-Bomben mit Langzeitzünder. Sperrbereich wurde am Abend freigegeben. mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen