Stand: 12.05.2025 11:59 Uhr

Rund 1.500 Pflanzenarten: Brockengarten ist wieder geöffnet

Nationalparkmitarbeiter Holger Bührig bereitet die Brockengartensaison vor. Er steht mit einem Eimer auf einem Feld, wo Pflanzen mit kleinen Schildern stehen. © picture alliance/dpa Foto: Matthias Bein
Das Besondere an dem Garten: Das Klima auf dem 1.141 Meter hohen Brocken soll dem Klima eines 3.000 Meter hohen Alpengipfels entsprechen. (Archivbild)

Der Garten auf dem höchsten Gipfel des Harzes hat zum ersten Mal in diesem Jahr wieder für Besucher geöffnet. Bis Mitte Oktober seien täglich zwei Rundgänge geplant, heißt es am Montag von der Nationalparkverwaltung. An Wochenenden und Feiertagen werden zusätzliche Führungen angeboten. Zu den botanischen Besonderheiten im Brockengarten zählen den Angaben zufolge unter anderem das Brocken-Habichtskraut, das weltweit einzigartig sei, sowie die Brocken-Anemone, die in Deutschland nur auf dem Brocken wachse. Laut Nationalparkverwaltung beherbergt der Garten rund 1.500 Pflanzenarten aus Hochgebirgsregionen auf der ganzen Welt. Der Schaugarten wurde 1890 von Göttinger Botanikern gegründet, im Zweiten Weltkrieg zerstört und später wieder aufgebaut. Nach der Wende wurde die Anlage mit den Universitäten Göttingen und Halle neu gestaltet.

Weitere Informationen
Vom Borkenkäfer zerstörte Fichtenwälder (im Hintergrund) stehen hinter wiederaufgeforsteten Waldflächen. © picture alliance/dpa Foto: Julian Stratenschulte

Nach Waldsterben: Junger Mischwald im Harz entwickelt sich gut

Die Bäume wurden Ende der 1980er-Jahre gepflanzt. Erste Bäume wurden gefällt und sollen auf dem heimischen Markt verkauft werden. mehr

Besucher feiern auf dem Hexentanzplatz in Thale verkleidet Walpurgis. © picture alliance / dpa | Matthias Bein Foto: Matthias Bein

Zehntausende Menschen feiern Walpurgisnacht im Harz

In der Nacht auf den 1. Mai haben viele Menschen die Walpurgisnacht gefeiert - mit Hexenumzügen, Feuer und alten Bräuchen. mehr

Der Brocken im Harz im Mai 1945, im Hintergrund die Radiostation und ein Hotel © picture alliance / ASSOCIATED PRESS Foto: William Vandivert

US-Truppen stürmen im April 1945 den Brocken

Am 20. April 1945 erstürmen US-Truppen den Brockengipfel. Die Befreier kommen für viele zu spät: Tausende sterben auf Todesmärschen. mehr

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 12.05.2025 | 08:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Artenschutz

Mehr Nachrichten aus der Region

Die Weserbrücke in Hann. Münden © NDR Foto: Bärbel Wiethoff

Marode Brücke in Hann. Münden: Neubau sorgt für Verkehrsprobleme

Auto- und Lkw-Fahrer, Radler und Fußgänger müssen sich auf Einschränkungen durch Arbeiten für den Neubau einstellen. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen