Erster Fall von Omikron-Variante in Niedersachsen bestätigt
In Niedersachsen hat sich der erste Verdachtsfall einer Corona-Infektion mit der neuen Omikron-Variante bestätigt. Der Infizierte aus dem Landkreis Wolfenbüttel war zuvor aus Südafrika zurückgekehrt.
Nach seiner Reise habe der Mann in der vergangenen Woche Erkältungssymptome bemerkt, heißt es vom Niedersächsischen Landesgesundheitsamt. Nach einem positiven Schnelltest wurde der Mann mittels PCR-Test auf eine Corona-Infektion überprüft. Dabei habe es bereits deutliche Hinweise auf die als Omikron bezeichnete Variante B.1.1.529 gegeben. Das Landesgesundheitsamt führte eine Sequenzierung durch, die nun eine Infektion mit der Omikron-Variante bestätigt hat.
Zweiter Verdachtsfall ist noch offen
Ebenfalls im Landkreis Wolfenbüttel hat es kurz darauf einen weiteren Verdachtsfall gegeben. Auch hier handelt es sich um eine Reiserückkehrerin aus Südafrika. Ihre Probe wird derzeit noch vom Landesgesundheitsamt sequenziert. Mit dem Ergebnis sei Anfang der kommenden Woche zu rechnen, hieß es.
