Das Gebäude der Staatsanwaltschaft in Göttingen. © Picture Alliance Foto: Swen Pförtner

Duderstädter Ärztin wegen falscher Corona-Atteste angeklagt

Stand: 01.11.2021 18:30 Uhr

Die Staatsanwaltschaft Göttingen hat Anklage gegen eine Ärztin aus Duderstadt erhoben. Sie soll falsche Atteste für Impfgegner und -skeptiker ausgestellt haben.

Den Angaben nach soll die Ärztin in 16 Fällen gleichlautende Bescheinigungen geschrieben haben, die die Besitzer vom Tragen einer Corona-Schutzmaske befreiten. Der Ärztin aus dem Landkreis Göttingen sei dabei bewusst gewesen, dass bei keinem der Menschen eine gesundheitliche Einschränkung vorlag, die ein derartiges Attest rechtfertigte, so die Staatsanwaltschaft. In einigen Fällen soll die Angeklagte die Bescheinigung sogar ohne vorherige Untersuchung ausgestellt haben. Die Empfänger der im Zeitraum von April 2020 bis März 2021 ausgestellten ärztlichen Bescheinigungen stammten aus Niedersachsen, Hamburg, Nordrhein-Westfalen, Thüringen und Brandenburg.

Grundsätzliche Impfbefreiung für zwei Kinder

Darüber hinaus soll die Frau zwei Kindern im Alter von einem und fünf Jahren bescheinigt haben, dass sie von allen von der Ständigen Impfkommission (StiKo) empfohlenen und geforderten Schutzimpfungen dauerhaft freizustellen sind. Medizinische Gründe hätten dafür nicht vorgelegen, hieß es.

Geld- oder Freiheitsstrafe möglich

Die Medizinerin muss sich wegen des Ausstellens unrichtiger Gesundheitszeugnisse verantworten. Laut Gesetz kann das mit einer Freiheitsstrafe von bis zu zwei Jahren oder einer Geldstrafe geahndet werden. Ein Termin für die Hauptverhandlung vor dem Amtsgericht Duderstadt steht noch nicht fest.

Weitere Informationen
Symbolbild Polizei, Wagen und Uniformierter © dpa

Zweifelhafte Corona-Atteste: Razzia in Arztpraxis

Die 45-jährige Homöopathin aus Duderstadt soll 16 falsche Atteste für Masken-Verweigerer ausgestellt haben. mehr

Eine Weihnachtsmann-Puppe sitzt in einem Bett als Werbung vor einem Bettengeschäft, im Vordergrund ein Hinweisschildes "Impfen ohne Termin" eines Impfzentrums. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Corona: Die Lage in Niedersachsen - Ein Überblick

Wie ist die aktuelle Corona-Situation in Niedersachsen? Welche Regeln gelten? Hier der Überblick. mehr

Eine Person macht einen Abstrich im Rachenraum bei einer anderen Person. © photocase Foto: rclassen

Corona in Niedersachsen: NDR.de beendet tägliche Statistik

Mit dem Ende fast aller Corona-Regeln wird diese Seite nicht länger mit den Corona-Daten aus Niedersachsen aktualisiert. mehr

Zwei Ärztinnen und ein Arzt gehen auf einem Krankenhausflur entlang © panthermedia Foto: Kzenon

Coronavirus-Blog: Schutzverordnungen der Länder laufen aus

In Krankenhäusern und Pflegeheimen müssen künftig nur noch Besucher Maske tragen, die Testpflicht entfällt. Die Corona-News des Tages - letztmalig im Blog. mehr

Postleitzahl-Service: Corona-Daten für Ihre Region

Sinken die Infektionszahlen weiter? Über die Webseite von NDR.de können Sie die aktuellen Corona-Zahlen für Ihre Region abrufen. Geben Sie einfach Ihre Postleitzahl ein. mehr

Der Virologe Prof. Christian Drosten und die Virologin Prof. Sandra Ciesek (Montage) © picture alliance/dpa, Universitätsklinikum Frankfurt Foto: Christophe Gateau,

Coronavirus-Update: Der Podcast mit Drosten & Ciesek

Hier finden Sie alle bisher gesendeten Folgen zum Nachlesen und Nachhören sowie ein wissenschaftliches Glossar und vieles mehr. mehr

 

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 02.11.2021 | 06:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Infektion

Coronavirus

Mehr Nachrichten aus der Region

Auf dem Bildschirm eines Laptops ist ein Binärcode zu sehen. © picture alliance/dpa

Websites lahmgelegt: Razzia gegen mutmaßliche Hacker

Bundesweit wurden acht Wohnungen durchsucht. Die Verdächtigen kommen unter anderem aus Braunschweig und Ostfriesland. mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen