Eine Maske liegt auf einem Schultisch. © picture alliance / Eibner-Pressefoto | Fleig Foto: Fleig / Eibner-Pressefoto

Corona in Niedersachsen: Stärkste Ausbreitung bei Jüngeren

Stand: 06.11.2021 08:00 Uhr

Die Infektionszahlen steigen seit Tagen auch in Niedersachsen an. In knapp einem Dutzend Landkreisen liegt die Sieben-Tage-Inzidenz über 100. Vor allem junge Erwachsene sind betroffen.

Das zeigen Daten des Landesgesundheitsamtes, die dem NDR in Niedersachsen vorliegen. Im Meldezeitraum der letzten Oktoberwoche waren demnach knapp ein Drittel der in diesem Zeitraum für Niedersachsen erfassten 6.231 Corona-Neuinfektionen in der Altersgruppe der 20 bis 39-Jährigen (1.982 Fälle) zu finden. Nur knapp dahinter folgt die Altersgruppe der 40-59 Jahre mit 1.807 Fällen.

Die Jüngeren trifft die vierte Welle besonders

Besonders die jüngeren Altersgruppen sind derzeit vom starken Anstieg der Inzidenzzahlen betroffen. Norddeutschlandweit lagen in der vierten Welle die Unter-15-Jährigen zuletzt mit einer Inzidenz von rund 149 an der Spitze. Gefolgt von den Altersgruppen bis 34 Jahren (Inzidenz: 120) und 35 bis 59 Jahren (Inzidenz: 101). Bei Älteren hingegen lag die Inzidenz im Norden zuletzt um die 50 und war teils sogar wieder rückläufig.

Höchste Inzidenz bei Schülern unter zwölf Jahren

Auch in Niedersachsen sind die Jüngsten derzeit am stärksten betroffen. Im Vergleich der Sieben-Tages-Inzidenzen sind Schülerinnen und Schüler im Alter von sechs bis elf Jahren an der Spitze - mit einer Inzidenz von 119. Landesweit wurden in der letzten Oktoberwoche in dieser Altersgruppe, in der bislang keine Impfung empfohlen wird, 514 Fälle verzeichnet. Zum Vergleich: Bei den über 80-Jährigen lag die Inzidenz bei 44. Knapp 260 Fälle wurden erfasst.

Regionale Unterschiede

Was das Infektionsgeschehen und die Schwerpunkte angeht, gibt es regionale Unterschiede: Im Landkreis Goslar gehen ein Viertel aller Infektionen beispielsweise auf Pflegeheime und -dienste zurück. Laut Angaben des Landkreises werden meist milde Krankheitsverläufe beobachtet. Dies liege daran, dass die meisten Betroffenen geimpft seien.

Infiziert trotz Impfung

Ob die Infizierten geimpft oder ungeimpft sind wird nicht überall erfasst. Der Landkreis Göttingen beispielsweise gibt an, dass von den positiv getesteten Personen nur knapp 20 Prozent geimpft sind. Der große Rest ist ungeimpft, hieß es.

Weitere Informationen
Eine Grafik zeigt, wie man sich im Falle einer etwaigen Ansteckung mit Covid-19 zu verhalten hat. © Niedersächsische Staatskanzlei

Quarantäne: Regeln für Infizierte und Kontaktpersonen

Welches Verhalten gilt bei Symptomen? Wer muss 14 Tage daheim bleiben? Hier finden Sie die Bestimmungen zum Anschauen. mehr

Eine Person macht einen Abstrich im Rachenraum bei einer anderen Person. © photocase Foto: rclassen

Corona in Niedersachsen: NDR.de beendet tägliche Statistik

Mit dem Ende fast aller Corona-Regeln wird diese Seite nicht länger mit den Corona-Daten aus Niedersachsen aktualisiert. mehr

Der Virologe Prof. Christian Drosten und die Virologin Prof. Sandra Ciesek (Montage) © picture alliance/dpa, Universitätsklinikum Frankfurt Foto: Christophe Gateau,

Coronavirus-Update: Der Podcast mit Drosten & Ciesek

Hier finden Sie alle bisher gesendeten Folgen zum Nachlesen und Nachhören sowie ein wissenschaftliches Glossar und vieles mehr. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 08.11.2021 | 08:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Infektion

Coronavirus

Mehr Nachrichten aus der Region

Verschlossene, menschenleere U-Bahn-Station Aegidientorplatz. © picture alliance/dpa | Moritz Frankenberg Foto: Moritz Frankenberg

Ver.di und EVG wollen Verkehr am Montag mit Warnstreiks lahmlegen

Der Bahnverkehr soll weitgehend eingestellt werden. Auch Niedersachsen ist stark betroffen. In Hannover gibt es eine Kundgebung. mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen