Stand: 09.11.2021 14:39 Uhr

Braunschweig: 250 Landesbedienstete bei Warnstreiks

Landesbedienstete stehen bei einem Warnstreik vor dem Staatstheater Braunschweig. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte
Die Gewerkschaft ver.di fordert unter anderem fünf Prozent mehr Gehalt für die Beschäftigten.

In Braunschweig und der Region sind am Dienstag 250 Gewerkschaftsmitglieder den Streikaufrufen von ver.di und der IG Bau gefolgt und haben die Arbeit niedergelegt. Teilgenommen haben nach ver.di-Angaben unter anderem Beschäftigte des Staatstheaters, der Technischen Universität, des Studentenwerks, der Straßenmeistereien, der Forstverwaltung und des Nationalparks Harz. Hintergrund ist der aktuelle Tarifstreit im öffentlichem Dienst. Mit dem Warnstreik wollen die Gewerkschaften den Druck auf das Land erhöhen. Die Beschäftigten fordern mit Blick auf die Entwicklung bei den Preisen und einen Fachkräftemangel im öffentlichen Dienst unter anderem fünf Prozent mehr Geld.

Weitere Informationen
Landesbedienstete stehen bei einem Warnstreik vor dem Staatstheater Braunschweig. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Warnstreik: Landesbeschäftigte in Lüneburg fordern mehr Lohn

In den Landkreisen Uelzen und Lüneburg könnte es heute für Bürger bei Behördengängen zu Problemen kommen. (09.11.2021) mehr

 

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 09.11.2021 | 15:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Auf dem Bildschirm eines Laptops ist ein Binärcode zu sehen. © picture alliance/dpa

Websites lahmgelegt: Razzia gegen mutmaßliche Hacker

Bundesweit wurden acht Wohnungen durchsucht. Die Verdächtigen kommen unter anderem aus Braunschweig und Ostfriesland. mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen