Eine rote, reife Erdbeere wird zwischen zwei Fingern präsentiert. © photocase Foto: Tommy Lee Walker

Höfe feiern erstmals den Tag der deutschen Erdbeere

Stand: 24.05.2024 18:11 Uhr

An vielen Höfen in Niedersachsen wurde am Freitag erstmals der Tag der deutschen Erdbeere gefeiert. Bei Aktionen rund um die Frucht standen die Themen Transportwege, Pestizide und Regionalität im Mittelpunkt.

"An diesem Tag wollen wir leckere Erdbeeren essen und Erdbeerkuchen backen", sagt Thorsten Flick von der Vereinigung der Spargel-und Beerenanbauer zu NDR Niedersachsen. Die Erdbeere sei die "fruchtige Lieblings-Nascherei der Deutschen". Deswegen habe die Vereinigung den Aktionstag gegründet. Viele Höfe und Betriebe haben sich beteiligt. So wurden an manchen Höfen Gutscheine für das Selbstpflücken, für Erdbeermarmeladen und auch für lose Erdbeeren verschenkt.

Erdbeersaison in Niedersachsen gestartet

Die Erdbeersaison hat in Niedersachsen bereits begonnen. Erdbeeren, die in Tunneln wachsen, stehen laut Flick schon in voller Blüte. Dort können sie vor leichtem Frost und kaltem Wind geschützt wachsen und werden deswegen besonders früh reif. Auch Erdbeeren auf Selbstpflücker-Feldern können inzwischen gepflückt werden.

Videos
Zwei Hände halten eine rote, reife Erdbeere zwischen Erdbeerpflanzen in die Kamera. © Screenshot
4 Min

Ein Tag als Erntehelferin in Neetze (10.05.2024)

Beim Erdbeerenpflücken sind Geschick und ein gutes Auge gefragt - so manche Beere erweckt nur den Anschein, reif zu sein. 4 Min

Aktionstag für deutsche Erdbeere

Von nun an soll in jedem Jahr am dritten Freitag im Mai der Tag der deutschen Erdbeere gefeiert werden. Es sei laut Flick vor allem auch ein Aktionstag, der dazu anregen soll, sich über Kaufentscheidungen, den Weltmarkt und die Ökobilanz Gedanken zu machen. Es gehe um Transportwege, Pestizide, Regionalität. "Letztendlich hat es der Verbraucher in der Hand, indem er die spanischen Erdbeeren mal liegen lässt", sagt Flick. Daher sollten deutsche Erdbeeren viel mehr etabliert werden - nicht nur aus umweltfreundlichen Gründen: "Schon auf 60 Meter Entfernung zum Feld duften die Erdbeeren. So zu riechen, schafft nur eine deutsche Erdbeere", so Flick.

Besonders lange Ernte von Erdbeeren in Deutschland

Damit Erdbeeren möglichst lange in Deutschland zu ernten sind, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Erdbeeren, die in Tunneln wachsen, können besonders früh geerntet werden. Um die Erntezeit zu verlängern, werden Erdbeeren laut Flick oft zeitlich versetzt gepflanzt, beispielsweise in einem dreiwöchigen Rhythmus.

Weitere Informationen
Blick von oben auf eine Schale mit Erdbeeren auf einem Holztisch. © Fotolia.com Foto: graja

Erdbeeren selbst pflücken, richtig lagern und Reife erkennen

Woran erkennt man aromatische Früchte? Was ist beim Pflücken und Aufbewahren zu beachten? Praktische Tipps und Rezepte. (06.05.2024) mehr

Erdbeerpflanze mit Blüten in einem Beet. © NDR Foto: Udo Tanske

Vertikalen Garten für Erdbeeren auf dem Balkon bauen

Wer keinen Garten hat, muss auf Erdbeeren nicht verzichten: Gartenprofi Peter Rasch baut einen vertikalen Erdbeergarten. (30.04.2024) mehr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landwirtschaft

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen

Die neue Landtagsabgeordnete Marie Kollenrott im Niedersächsischen Landtag. © picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Angriff auf Grünen-Politikerin Kollenrott: 66-Jähriger vor Gericht

Der Angeklagte muss sich morgen vor dem Amtsgericht Göttingen verantworten. Das Urteil könnte am selben Tag fallen. mehr