Thema: Landwirtschaft Protest: Niederländische Bauern blockieren Grenze Im Bereich Emsland und Leer waren die Grenze dicht. Die Landwirte wehren sich gegen Umweltauflagen für Viehbetriebe. mehr Dollern: Weggeworfener Spargel war als Dünger vorgesehen Passanten hatten den Lebensmittelhaufen im Landkreis Stade entdeckt. Jetzt ist klar: Ein Bauer wollte damit düngen. mehr Niedersachsens Kirschbauern erwarten gute Ernte Das Landvolk rechnet mit einer Ernte von 5.000 Tonnen Süßkirschen. Allerdings treibt die Kirschbauern auch eine Sorge um. mehr Audios & Videos 3 Min Sommer-Stress auf der Weihnachtsbaum-Plantage 29 Min Hitzeschlacht auf dem Acker 29 Min Lass es regnen! Der Kampf gegen die Dürre 1 Min Treckerfahrer verursacht Beinahe-Zusammenstoß mit Zug 3 Min Startschuss für die Kirschernte in Niedersachsen 1 Min Witzwort: Treckerfahrer wagt gefährliches Manöver 2 Min Rinderleasing: Die Tierhaltung der Zukunft? 29 Min Die Nordreportage: Trecker im Dauereinsatz 4 Min Schweinehaltung nach dem Aktivstall-Konzept 59 Min Die Inselbauern von Amrum 5 Min Ein Tag zwischen Wasserbüffeln und Milchkühen 29 Min Lämmer - das erste Mal von den Müttern getrennt 5 Min Erdbeerernte auf dem Biohof 3 Min Bauerntag in Lübeck: Junglandwirte besorgt über die Zukunft 5 Min Bauerntag in Lübeck: Die Lage ist ernst 4 Min Nachhaltige Landwirtschaft: Viel mehr als nur ein Bauernhof 3 Min Landwirtschaft und Naturschutz 3 Min Zu hohe Kosten: Immer mehr Schweinebauern geben auf 59 Min Die Landwirtschaft ist weiblich 6 Min Interview: Was erwartet der Bauernverband von der Politik? Mehr anzeigen Mehr anzeigen "Hässliches" Gemüse soll an Kunden getestet werden Die schwach gedüngten aber hochwertigen Lebensmittel werden in 38 Märkten verkauft - auch um Bewusstsein zu schaffen. mehr Deutscher Bauerntag: Nachwuchs sorgt sich um die Zukunft In Lübeck haben die Junglandwirte getagt. Themen waren die Ukraine-Krise und die gestiegenen Kosten. Zum Abschluss wurde eine Erklärung verabschiedet. mehr Özdemir und Rukwied beim Bauerntag: Landwirtschaft unter Druck Der Bauernverband forderte unter anderem einen Europa-Mindestlohn, Flächen für Weizen und Mittel zur Verbesserung des Tierwohls. mehr Schweinehalter in Niedersachsen sorgen sich um ihre Existenz Die Interessengemeinschaft der Schweinehalter fordert eine Ausweitung des Tierwohllabels - auch gegen Billig-Konkurrenz. mehr Tierwohl-Label: Welche gibt es? Was bedeuten sie? Die Bundesregierung plant ein verbindliches staatliches Tierwohl-Siegel. Welche Kriterien gelten bei den bisherigen Labeln? mehr Tierschützern geht Tierwohllabel nicht weit genug Der Landestierschutzverband Niedersachsen fordert, das vorgestellte Label nicht nur auf Schweinefleisch zu begrenzen. mehr Sparkurs und guter Markt: Nordzucker steigert erneut Gewinn Nach mehreren Krisenjahren hat der Konzern mit Sitz in Braunschweig wieder Gewinne gemacht - und erwartet sie auch weiter. mehr Spargel-Importe vermiesen den Landwirten das Geschäft Wegen der geringen Nachfrage des Einzelhandels wird ein Teil der Felder in diesem Jahr nicht einmal abgeerntet. mehr Wassermangel: Osnabrück ruft zum Wassersparen auf Immer mehr landwirtschaftliche Felder im Nordwesten Niedersachsens müssen angesichts der Trockenheit bewässert werden. mehr 1 2 3 ... 25