Ein Impfpass und ein Smartphone, auf dem die App CovPass läuft, liegen auf einem Impfzertifikat. © picture alliance/dpa/Stefan Puchner Foto: Stefan Puchner

Zahl gefälschter Impfausweise in MV nimmt zu

Stand: 15.01.2022 15:15 Uhr

In Mecklenburg-Vorpommern gibt es seit Beginn der Corona-Pandemie immer mehr gefälschte Impfnachweise. 

In Deutschland werden immer mehr gefälschte Impfausweise entdeckt. Das zeigt eine Umfrage des Evangelischen Pressedienstes unter den Ministerien und Polizeibehörden. In Mecklenburg-Vorpommern liegen der Polizei für den Zeitraum seit Beginn der Pandemie bis Ende 2021 insgesamt 145 Anzeigen im Zusammenhang mit gefälschten Impfpässen vor. Wobei von einer hohen Dunkelziffer nicht angezeigter Delikte auszugehen sei, heißt es aus dem Innenministerium.

Zunahme in fast allen Bundesländern

Insgesamt hat die Zahl der aufgedeckten Fälle in fast allen Bundesländern zugenommen. Der Umfrage zufolge wurden beispielsweise in Bayern im Dezember mehr als 1.900 gefälschte Impfpässe sichergestellt. Im Oktober waren es erst rund 340. Oftmals werden die gefälschten Impfpässe - wie auch Stempel oder Chargenaufkleber - illegal im Internet gehandelt. Wer das macht oder vorsätzlich ein falsches Impfzertifikat nutzt, müsse mit Geld oder Gefängnisstrafe bis zu einem Jahr rechnen, so die Polizei.

Weitere Informationen
Zwei Ärztinnen und ein Arzt gehen auf einem Krankenhausflur entlang © panthermedia Foto: Kzenon

Coronavirus-Blog: Schutzverordnungen der Länder laufen aus

In Krankenhäusern und Pflegeheimen müssen künftig nur noch Besucher Maske tragen, die Testpflicht entfällt. Die Corona-News des Tages - letztmalig im Blog. mehr

 

Corona in MV
Ein Senior hält etwas Kleingeld in der Hand. © picture alliance / dpa Themendienst Foto: Mascha Brichta

Paritätischer: Armutsquote in Mecklenburg sinkt auf Tiefststand

18,3 Prozent der Menschen in MV gelten nach einem Bericht des Paritätischen Gesamtverbandes als arm - das sind 1,5 Prozentpunkte weniger als im Vorjahr. mehr

Mehrere bunte Holzmännchen mit einem Corona-Virus-Icon auf der Brust © Colourbox Foto: -

Diese Corona-Regeln gelten in MV weiterhin

Mit Auslaufen der Corona-Landesverordnung gelten in Mecklenburg-Vorpommern nur noch die Schutzmaßnahmen und Regeln, die der Bund im Infektionsschutzgesetz regelt. mehr

Zwei Teenager-Schüler mit Schutzmasken begrüßen sich mit einem Ellenbogen-Kick. (Themenbild) © Colourbox Foto: -

Corona-Beschränkungen an Schulen und Kitas in MV aufgehoben

Die Corona-Beschränkungen an Schulen und Kitas in MV sind aufgehoben. Der Normalzustand rückt immer näher. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 15.01.2022 | 15:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Coronavirus

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Sitzung des Landtags in Schwerin. © Jens Büttner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Jens Büttner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Landtag: Dringlichkeitssitzung zur "Klimaschutzstiftung"

Die Rolle der Landesregierung beim Thema "Klimaschutzstiftung" und der Schmutzkampagnen-Vorwurf der SPD sollen debattiert werden. mehr

NDR MV Highlights

Leberblümchen. © NDR Foto: Klaus Steindorf-Sabath aus Waren an der Müritz

Frühlingswetter in MV: Ihre schönsten Bilder vom Wochenende

In Mecklenburg-Vorpommern war es dieses Wochenende frühlingshaft. Sie haben uns atemberaubende Bilder geschickt. Bildergalerie

Ein Radfahrer überquert eine Brücke über den Magnusgraben am Französischen Garten in Celle. © dpa Foto: Sina Schuldt

Mit dem Rad durch den Norden

Norddeutschland per Fahrrad entdecken - das ist spannend und erholsam. Hunderte Radwege führen durch die überwiegend flache Landschaft. Eine Auswahl. mehr

Der SG Wöpkendorf in neuen Trikots © NDR.de Foto: Vanessa Kiaulehn

Kuna packt an - für die Vereine in unserem Land

An jedem letzten Freitag im Monat haben Vereine die Chance auf 1.000 Euro. Hier können Sie sich jetzt anmelden. mehr

Lottokugeln fliegen vor blauem Hintergrund. © Fotolia Foto: ag visuell

Spielend gewinnen: Zeit ist Geld beim Quiz 6 in 49

Das schnellste Quiz in Mecklenburg-Vorpommern in der Stefan Kuna Show: Bewerben Sie sich jetzt zum Mitspielen. mehr