Blühender Ginster vor dem Leuchtturm Dornbusch auf Hiddensee. © NDR Foto: Christian Skerka aus Berlin

Telekommunikation auf Hiddensee wiederhergestellt

Stand: 26.02.2022 06:57 Uhr

Auf Hiddensee funktionieren die Telefon- und Internetverbindungen wieder. Wegen eines durchtrennten Seekabels war die Telekommunikation auf der Ostseeinsel seit Mittwoch weitgehend lahmgelegt.

Laut Bürgermeister Thomas Gens (Hiddenseepartei) wurde die Ersatzleitung in der Nacht zu Sonnabend in Betrieb genommen. Zuvor waren erste Reparaturversuche fehlgeschlagen.

Inselverwaltung per Funk angebunden

Die Auswirkungen des durchtrennten Seekabels waren dem Bürgermeister zufolge erheblich. Auf der Insel funktionierten weder Notruf noch Geldautomat. An der Ladenkasse konnte nicht mit Karte bezahlt werden, weil die Daten nicht zum Festland übertragen werden könnten. Brauchbarer Mobilfunkempfang war nur stellenweise in der Nähe zur Insel Rügen verfügbar. Die Inselverwaltung behalf sich zunächst mit einer vom Festland versorgten Funkverbindung.

Über Lage der Seekabel falsch informiert?

Den Auftrag, das neue Kabel zu verlegen, hatte das Schiff vom Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Rügen. Dessen Geschäftsführer Axel Rödinger sagte, die Deutsche Telekom habe die Baufirma offenbar nicht korrekt darüber informiert, wo bereits Kabel auf dem Ostseegrund liegen. Am Donnerstag sollte eigentlich Mecklenburg-Vorpommerns Digitalisierungsminister Christian Pegel (SPD) den Breitbandausbau in Augenschein nehmen. Der Besuch musste abgesagt werden, weil Pegel krank ist. An der Verlegung des neuen Breitbandkabels wird unterdessen ohne Unterbrechung weitergearbeitet.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | 26.02.2022 | 07:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Das Innenministerium in Schwerin durch die Zweige eines Baumes gesehen. © NDR

Straftaten in MV erstmals wieder angestiegen

Erstmals sind die Straftaten in Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2022 wieder leicht angestiegen. mehr

NDR MV Highlights

Jonas Monar mit einem Fan © NDR Foto: Svenja Pohlmann

Die exklusive Albumpremiere mit Jonas Monar in Bildern

Jonas Monar stellt im NDR Funkhaus exklusiv für 40 Gäste sein noch unveröffentlichtes Album "Bittersüß" vor. Bildergalerie

Peter Rasch hält ein fertiges Saatband. © NDR Foto: Udo Tanske
3 Min

So bastelt man ein Saatband

Wasser, Mehl, Toilettenpapier, eine Schüssel und Saatgut: Damit lässt sich ein Saatband leicht selbst herstellen. 3 Min

Der SG Wöpkendorf in neuen Trikots © NDR.de Foto: Vanessa Kiaulehn

Kuna packt an - für die Vereine in unserem Land

An jedem letzten Freitag im Monat haben Vereine die Chance auf 1.000 Euro. Hier können Sie sich jetzt anmelden. mehr

Frühlingsblumen in einer Kiste und Übertöpfen © fotolia Foto: Jeanette Dietl

Gartenkalender: Tipps Monat für Monat

Jeden Monat gibt es im Garten etwas zu erledigen. Ein Überblick mit den wichtigsten Tipps, nach Monaten sortiert. mehr