Ein Fischer hält einen sich windenden Aal in die Kamera. © dpa - Bildfunk Foto: Stefan Sauer

Schonzeit für den Aal hat begonnen

Stand: 01.11.2021 07:35 Uhr

Von heute an darf kein Aal mehr in den Küstengewässern in MV gefangen werden. Die befristete Schonzeit gilt für Berufsfischer und Angler. Darauf verweist das Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei in Rostock.

Als Küstengewässer gelten die Ostsee aber auch Bodden und Haffregionen und Buchten des Achterwassers und des Peenestroms. Das Fangverbot endet am 31. Januar nächsten Jahres. Laut einer EU-Verordnung muss der Europäische Aal in allen Lebensstadien geschützt werden. Jetzt wandert er gerade aus den Flüssen übers Meer ins Laichgebiet Sargassosee.

Europäischer Aal gilt als stark gefährdet

Zufällig gefangene Tiere müssen sofort zurückgesetzt werden. Ansonsten droht ein Bußgeld. Der Europäische Aal gilt als stark gefährdet. Verunreinigte Gewässer sind ein Grund. Viele Tiere verenden auch in Turbinen von Wasserkraftwerken. Junge Aale, also Glasaale sind in Asien eine Delikatesse. Um die Art zu retten, fördern EU und Land Besatzmaßnahmen. Allein zwischen 2009 und 2020 wurden so über 15 Millionen Aale in die Gewässer von Mecklenburg-Vorpommern ausgebracht.

 

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | 01.11.2021 | 07:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

LKW parken auf dem Rasthof Lehrter See an der Autobahn A2 in der Region Hannover. © picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Warnstreik am Montag: Kein Lkw-Fahrverbot am Sonntag in MV

Wegen des angekündigten Warnstreiks im Verkehr fallen viele Züge im Nordosten aus. Lkw sollen auch am Sonntag fahren können. mehr

NDR MV Highlights

Jonas Monar © Screenshot
1 Min

Jonas Monar: Albumpremiere im NDR Landesfunkhaus Schwerin

Die Tickets kann man nicht kaufen, sondern nur gewinnen - in der NDR MV App. 1 Min

Frühlingsblumen in einer Kiste und Übertöpfen © fotolia Foto: Jeanette Dietl

Gartenkalender: Tipps Monat für Monat

Jeden Monat gibt es im Garten etwas zu erledigen. Ein Überblick mit den wichtigsten Tipps, nach Monaten sortiert. mehr

Leberblümchen. © NDR Foto: Klaus Steindorf-Sabath aus Waren an der Müritz

Frühlingswetter in MV: Ihre schönsten Bilder vom Wochenende

In Mecklenburg-Vorpommern war es dieses Wochenende frühlingshaft. Sie haben uns atemberaubende Bilder geschickt. Bildergalerie

Lottokugeln fliegen vor blauem Hintergrund. © Fotolia Foto: ag visuell

Spielend gewinnen: Zeit ist Geld beim Quiz 6 in 49

Das schnellste Quiz in Mecklenburg-Vorpommern in der Stefan Kuna Show: Bewerben Sie sich jetzt zum Mitspielen. mehr