Rostock: Corona-Quarantäne für Frachter "Kaie" endet

Die Quarantäne gegen den im Rostocker Fischerereihafen liegenden estnischen Frachter "Kaie" wird heute um Mitternacht beendet. Den zuständigen Behörden zufolge gilt die Besatzung, die vor zwei Wochen positiv auf das Covid-19-Virus getestet worden war, inzwischen als genesen. Kurz nach dem Einlaufen in Rostock am 16. Mai waren zwei Besatzungsmitglieder so schwer erkrankt, dass sie im Rostocker Uniklinikum behandelt werden mussten.
Temperatur und Gesundheit der Besatzung wurden überwacht
Die anderen Seeleute an Bord wurden ebenfalls positiv auf das Virus getestet, konnten aber isoliert an Bord des 80 Meter langen Frachters verbleiben. Zur Sicherheit wurde das gesamte Schiff unter Quarantäne gestellt und musste bislang täglich die Temperatur und den Gesundheitszustand der Besatzung an die Behörden melden.
Dünger laden, dann nach Hause
Wie es vom Rostocker Hafenamt hieß, sind nun alle Seeleute an Bord wieder symptomfrei. Das Landes-Gesundheitsamt und zuständige Berufsgenossenschaft Verkehr haben den Frachter wieder freigegeben. Die "Kaie" soll nun am Dienstag noch rund 4.000 Tonnen Dünger laden und dann am Mittwoch mit mehr als zwei Wochen Verspätung die Heimreise antreten.
- Maskenpflicht in Corona-Zeiten: Das müssen Sie wissen
- Coronavirus-FAQ: Fragen und Antworten
- Coronavirus-Update: Der Podcast mit Drosten & Ciesek
- Informationen zu Corona: Fakten oder Fake News?
- Coronavirus: Krankheitsverlauf und Behandlung von Covid-19
- Coronavirus: Medikamente bei schwerem Covid-19-Verlauf
- Coronavirus: Zwölf Tipps, die vor Ansteckung schützen
- Corona: Rechte bei Kurzarbeit, Homeoffice und Erkrankung
- NDR stärkt Information und Service in der Corona-Krise
