Stand: 20.09.2024 17:48 Uhr

Kreuzfahrttourismus: Mehr Effekte für die Region Rostock

Kreuzfahrtschiffe im Hafen Rostock. © NDR Foto: Karl-Hubert Gintzel
Mecklenburg-Vorpommern will erreichen, dass die Passagiere der Kreuzfahrtschiffe in Warnemünde mehr Geld in der Region ausgeben. (Archivbild)

Wie kann es gelingen, das Mecklenburg-Vorpommern noch mehr als bisher vom Kreuzfahrttourismus profitiert? Das ist eine der zentralen Fragen, über die die Branche in Warnemünde diskutiert hat, bei der ersten großen Konferenz des Netzwerks "MV Cruise Net". Ende 2021 ist das Netzwerk entstanden, mitten in der Pandemie als an den Kaikanten kaum noch Schiffe angelegt haben. Inzwischen hat sich die Branche erholt. Allein in Rostock stiegen im vergangenen Jahr mehr als 410.000 Gäste an oder von Bord der Ozeanriesen, doppelt so viele, wie die Stadt Einwohner hat. Laut Landes-Wirtschaftsminister Reinhard Meyer (SPD) sollten die aber auch ihr Geld im Lande lassen, anstatt auf direktem Wege weiterzufahren, nach Berlin etwa. Die zweite große Herausforderung, über die in Warnemünde diskutiert wurde: Wie kann mehr ökologische Nachhaltigkeit gelingen? Die hundert Konferenz-Teilnehmer trafen sich an Bord der "Mein Schiff 7" von TUI, die ab 2026 als eines der ersten Kreuzfahrtschiffe weltweit mit grünem Methanol auf den Meeren unterwegs sein soll.

Weitere Informationen
Die "AIDAmar"  fährt auf Warnemünde zu. Daneben ragt ein grün-weißer Leuchtturm vom Pier empor. © Screenshot
3 Min

Start der Kreuzfahrt-Saison in Warnemünde

Die "AIDAmar" nutzt am Pier Landstrom, um die Umwelt nicht zu sehr zu belasten. Zwei Liegeplätze stehen dafür zur Verfügung. 3 Min

Am Kreuzfahrtanleger in Wismar liegt ein Kreuzfahrtschiff. © Screenshot
3 Min

Profitiert Wismar vom Kreuzfahrt-Tourismus?

Für acht Millionen Euro wurde in Wismar ein Kreuzfahrtanleger gebaut. Die Gastronomie merkt keine steigende Nachfrage. 3 Min

Vier Kreuzfahrtschiffe stehen 2012 am Passagierkai des Ostseebades Warnemünde © dpa-Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck / dpa-Bildfunk

Kreuzfahrt in MV: Gleich drei Schiffe besuchen Warnemünde

An der Warnow hatten drei Schiffe mit Tausenden Tagestouristen angelegt. In Wismar ist das ZDF-Traumschiff zu Besuch. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Der Tag | 20.09.2024 | 17:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Ein Mitarbeiterin des Deutschen Krebsforschungszentrums arbeitet mit einer digitalen Pipette. © picture alliance/dpa | Bernd Weißbrod Foto: Bernd Weißbrod

Trump-Politik: Folgen für die Forschung in Mecklenburg-Vorpommern

Klimawandel, Medizin, Meeresforschung: Die Wissenschaft in MV arbeitet eng mit den USA zusammen. Wie hat sich das verändert? mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Die Kreisstadt Parchim in Westmecklenburg von oben © Stadt Parchim Foto: Steffen Struck

Parchim: Brunnen am Schuhmarkt wird erneuert

Neugestaltung des Schuhmarkt-Brunnens kostet etwa 350.000 Euro. Zum Stadtjubiläum im Juni 2026 soll er präsentiert werden. mehr

Mehrere Aussteller präsentieren sich mit ihren Ständen in einer großen Halle © Inselmesse Foto: Ulrike Köster

Ückeritz: Fünfte Inselmesse öffnet ihre Pforten

Die Inselmesse im Ostseebad Ückeritz macht sich zum Ziel, die Tourismusbranche auf der Insel umweltfreundlicher zu gestalten. mehr

Im Landgericht Neubrandenburg beginnt ein Prozess wegen gefährlicher Körperverletzung, Misshandlung von Schutzbefohlenen und Freiheitsberaubung neu. © picture alliance/dpa Foto: Bernd Wüstneck

Prozess gegen zwei 19-Jährige wegen versuchten Mordes

Die beiden Angeklagten sollen eine 17-Jährige in Neustrelitz in eine Wohnung gelockt haben, um sie zu töten. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern