Im Rückspiegel eines Autos sind eine verschneite Straße im Dunkeln und Scheinwerfer zu sehen. © Picjumbo

Polizei in MV kontrolliert verstärkt Beleuchtung

Stand: 01.02.2023 06:18 Uhr

Mit dem Monatswechsel ändert sich auch der Schwerpunkt der themenorientierten Verkehrskontrollen der Polizei in Mecklenburg-Vorpommern. Von heute achten die Beamten besonders auf die Beleuchtung.

Verkehrsunfälle, deren Ursache auf mangelnde Beleuchtung zurückzuführen sind, kommen nach Angaben der Polizei zwar vergleichweise selten vor. Doch wenn es kracht, gebe es oft Verletzte. Insbesondere in der dunklen Jahreszeit seien eine gute Sicht, gutes Licht und eine gute Erkenntbarkeit Grundvoraussetzungen, um sicher am Straßenverkehr teilzunehmen.

Kontrollen an Fahrzeugen und Fahrrädern

Über den gesamten Februar wird deshalb in Mecklenburg-Vorpommern schwerpunktmäßig die Beleuchtung kontrolliert - sowohl an Fahrzeugen als auch Fahrrädern. Landesweit werden Beamten aller acht Polizeiinspektionen im Rahmen der Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!" unterwegs sein.

Weitere Informationen
. © Screenshot

A20-Großkontrolle: 17 Autofahrer unter Alkohol oder Drogen

Die Polizei in Mecklenburg-Vorpommern will im Dezember verstärkt auf Alkohol- und Drogen im Straßenverkehr achten. mehr

Ein Polizist hält ein Kelle mit der Aufschrift "Halt Polizei" hoch. © dpa Foto: Bodo Marks

Polizei in MV kontrolliert auf Alkohol und Drogen

Den ganzen Dezember über steht das Fahren unter Alkohol und Drogen im Fokus. Es gibt stationäre und mobile Kontrollen. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 01.02.2023 | 08:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

FDP-Landesparteichef René Domke. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild Foto: Jens Büttner

FDP-Landesparteichef Domke im Amt bestätigt

Auf ihrem Landesparteitag in Linstow haben die Liberalen den Rücktritt von Ministerpräsidentin Schwesig (SPD) gefordert. mehr

NDR MV Highlights

Jonas Monar mit einem Fan © NDR Foto: Svenja Pohlmann

Die exklusive Albumpremiere mit Jonas Monar in Bildern

Jonas Monar stellt im NDR Funkhaus exklusiv für 40 Gäste sein noch unveröffentlichtes Album "Bittersüß" vor. Bildergalerie

Peter Rasch hält ein fertiges Saatband. © NDR Foto: Udo Tanske
3 Min

So bastelt man ein Saatband

Wasser, Mehl, Toilettenpapier, eine Schüssel und Saatgut: Damit lässt sich ein Saatband leicht selbst herstellen. 3 Min

Der SG Wöpkendorf in neuen Trikots © NDR.de Foto: Vanessa Kiaulehn

Kuna packt an - für die Vereine in unserem Land

An jedem letzten Freitag im Monat haben Vereine die Chance auf 1.000 Euro. Hier können Sie sich jetzt anmelden. mehr

Frühlingsblumen in einer Kiste und Übertöpfen © fotolia Foto: Jeanette Dietl

Gartenkalender: Tipps Monat für Monat

Jeden Monat gibt es im Garten etwas zu erledigen. Ein Überblick mit den wichtigsten Tipps, nach Monaten sortiert. mehr