Ein Warndreieck mit der Aufschrift Unfall und einer Warnleuchte sichert eine Unfallstelle auf der Autobahn ab. © picture alliance Foto: Michael Bihlmayer

Verkehrsunfall-Statistik: Deutlich mehr Tote in MV

Hauptursachen für die mehr als 55.000 Verkehrsunfälle waren erhöhte Geschwindigkeit, Vorfahrtsfehler und Fahrerflucht. mehr

Kolorierte elektronenmikroskopische Aufnahme von Mpox-Partikeln. © picture alliance / BSIP | NIH-NIAID

Erster Mpox-Fall in Nordwestmecklenburg bestätigt

Ein Mann wurde positiv auf Affenpocken getestet und befindet sich in Isolation. Das Gesundheitsamt ermittelt mögliche Kontaktpersonen. mehr

Lkw-Stellplätze aus Vogelperspektive. © Screenshot

Automobilclub beklagt Mangel an Lkw-Stellplätzen an der A24 in MV

Der Automobilclub Europa (ACE) hat Stichproben gemacht. Vor allem ist ihm die Raststätte Stolpe negativ aufgefallen. mehr

Der 95-jährige Leo Thiel sitzt auf einer Parkbank und hat ein Buch in seinen Händen. © NDR

Flucht aus Ostpreußen: "Es war alles noch viel grausamer"

Als 15-Jähriger flieht Leo Thiel mit seiner Mutter und seinen Brüdern vor der Roten Armee. Die Wunden heilen nie und Tränen fließen erst heute. mehr

Mehr Regional-Nachrichten aus MV

Hallenspiel des HC Empor Rostock © NDR

Aufstieg erlaubt: Empor Rostock erhält Zweitliga-Lizenz

Die Lizenzierungskommission der Handball-Bundesliga hat grünes Licht für alle Dritt-Liga-Vereine gegeben, die aufsteigen wollen. mehr

Eine Sperrung auf der Autobahn. © picture alliance/dpa Foto: Jan Woitas

A14: Anschlussstelle Schwerin-Ost wegen Bauarbeiten gesperrt

Die Sperrung dauert bis Anfang Juli. Betroffen sind die Auf- und Abfahrt. Dort soll die Fahrbahn erneuert werden. mehr

Das Seenotrettungsboot NAUSIKAA der Station Vitte brachte zwei der verunglückten Angler nach Wiek. © Die Seenotretter - DGzRS

Wieker Bodden: Angler stirbt nach Bootsunglück vor Rügen

Drei Männer aus Sachsen-Anhalt sind aus ihrem Angelboot gefallen. Nur zwei von ihnen konnten sich an Land retten. mehr

Drei Radfahrer auf einem Radweg in der Mecklenburgischen Seenplatte. © Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern Foto: Werk 3 - Agentur für Werbung und PR Werk 3

Radwegekonzept in der Mecklenburgischen Seenplatte wird umgesetzt

Gefragt sind sichere Radwege für Pendler und Schüler und landschaftlich schöne Routen für Touristen. mehr

Hintergründe, Zahlen, Diskussionsrunden

Die AfD-Politikerin Inken Arndt und der CDU-Politiker Michael Sack in einer Collage © NDR Foto: NDR

Landratswahlen und OB-Wahl in MV: Ergebnisse und Reaktionen

Alles zu den Wahlen in Vorpommern-Rügen, Vorpommern-Greifswald, Mecklenburgische Seenplatte, Ludwigslust-Parchim, Neubrandenburg. mehr

Die NDR MV Top-Videos

Stefan Sternberg, SPD Landrat Ludwigslust-Parchim © Screenshot
5 Min

Landratswahlen: Drei Amtsinhaber in der Stichwahl

In Ludwigslust-Parchim wurde Stefan Sternberg (SPD) im Amt bestätigt. In den anderen Landkreisen fällt die Entscheidung erst am 25. Mai. 5 Min

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Der Schriftzug "Internationales Haus des Tourismus" ist am gleichnamigen Gebäude, u.a. Sitz vom Tourismusverband MV, zu sehen. © Bernd Wüstneck/dpa Foto: Bernd Wüstneck

Tourismusverband MV: Staatsanwaltschaft lässt Büros durchsuchen

Hintergrund der Durchsuchung am Dienstagvormittag sind Ermittlungen wegen des Verdachts des Subventionsbetrugs. mehr

Cover Jennifer Weist - "Nackt: Mein Leben zwischen den Zeilen" © Rowohlt Taschenbuch

Jennifer Weist: "Nackt - Mein Leben zwischen den Zeilen"

Die Sängerin aus Wolgast berichtet in ihrer Biographie ungeschönt über ihr Leben samt Drogen, Sexismus und Machtmissbrauch in der Musikbranche. mehr

Ein Hochhaus - ein alter Kornspeicher aus der Luft fotografiert. © NDR Foto: NDR/Screenshot

Hochhaus Bad Kleinen: Vorläufige Einigung wendet Räumung ab

Im sanierten Kornspeicher waren 33 Wohnungen bereits bezogen, bevor die Behörden den Brandschutz und die Standsicherheit geprüft hatten. mehr

Schwerer Gefahrgut Unfall auf der A14 bei Schwerin © Ralf Drefin

Unfall mit Tanklaster auf der A14: Sperrung Richtung Wismar aufgehoben

Höhe Plater Berg verlor ein 46-Jähriger die Kontrolle über seinen Lkw, der Auflieger riss beim Gegenlenken ab. Die Sperrung wurde aufgehoben. mehr

Ein Rettungswagen fährt mit eingeschaltetem Blaulicht über eine Straße. © NDR Foto: Julius Matuschik

Baby stirbt nach schwerem Verkehrsunfall bei Neustrelitz

Bei der frontalen Kollision an einer Bergkuppe auf der B96 wurden auch zwei Frauen und ein Mann schwer verletzt. mehr

Blick auf den Plenarsaal des Landtags von Mecklenburg-Vorpommern im Schweriner Schloss. (Themenbild) © picture alliance/dpa Foto: Jens Büttner

FDP-Abgeordnete wollen Sonderrechte im Landtag

Nach Auflösung ihrer Fraktion setzten die übrigen drei Abgeordneten auf einen Gruppen-Status. Die Chancen dafür sind eher schlecht. mehr

Die NDR MV Highlights

Deutsche Flüchtlinge des 2. Weltkrieges © picture-alliance / akg

80 Jahre Kriegsende - Serie zu Flucht, Vertreibung und Ankommen in MV

Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Mit dem Ende kam es zu Flucht und Vertreibung. Viele Menschen verloren ihre Heimat. Der NDR in MV erinnert mit Zeitzeugen. mehr

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Stefan Kreibohm © Screenshot
1 Min

So wird das Wetter in Mecklenburg-Vorpommern für Mittwoch

Die Wettervorhersage von Stefan Kreibohm vom NDR Wetterstudio auf Hiddensee. 1 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

Eine Hand am Saxophon © iStock Foto: golero
51 Min

Wynton Marsalis, Julie London, "Dizzy" & Diana Ross

Die Jazztime von NDR 1 Radio MV: Andreas Pasternack und Joachim Böskens und ihre Begeisterung für jede Form von Jazz. 51 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Zölle, Krisen, Börsen-Chaos - Wie gehen Sie damit um?