Der Landtag von Mecklenburg-Vorpommern © dpa-Bildfunk Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa

Landtag zu MV-Werften-Pleite: Streit um Schuldfrage

Stand: 13.01.2022 17:03 Uhr

Im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern hat die politische Aufarbeitung der Pleite der MV-Werften begonnen. In einer Sondersitzung warf die AfD-Opposition der Landesregierung vor, viel zu lange auf die MV-Werften und ihren Mutterkonzern Genting gesetzt zu haben.

Das Werften-Desaster sei nicht vom Himmel gefallen, es habe sich über Monate angekündigt - durch immer mehr leere Versprechungen, sagte AfD-Fraktionschef Nikolaus Kramer am Donnerstag im Landtag. "Es ist Ihr Versagen", so Kramer mit Blick auf Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD).

Weitere Informationen
Das Kreuzfahrtschiff "Global 1" ist zu rund 80 Prozent fertiggestellt © NDR Foto: NDR

MV-Werften: Insolvenzverwalter sucht Lösung mit Genting

Insolvenzverwalter Christoph Morgen sieht eine Zukunft für die Werften. Doch aus der Branche kommen skeptische Stimmen - vor allem was einen Abnehmer für die "Global 1" betrifft. mehr

"Irgendwer in der Bundesregierung hat kürzlich den Daumen gesenkt"

So weit wollte die CDU nicht gehen. Die Christdemokraten meinten, der Bund - und vielleicht auch das Land - hätten die Werften fallen gelassen. "Sie mögen es für puren Zufall halten, dass die Werft nach dem Regierungswechsel in Berlin Insolvenz anmelden musste", sagte CDU-Fraktionschef Franz-Robert Liskow. "Irgendwer in der Bundesregierung hat kürzlich den Daumen gesenkt, das wissen Sie so gut wie ich." Angela Merkel (CDU) hätte Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt, um die MV-Werften zu retten, meinte Liskow.

FDP mahnt Strukturwandel an

Wirtschaftsminister Reinhard Meyer (SPD) widersprach Liskows Vorwurf vehement. Der FDP-Fraktionsvorsitzende René Domke wiederum sprach von einem "längst überfälligen Strukturwandel" auf den Werften, der anstehe und jetzt verwirklicht werden könne. Es bestehe die Chance, wirtschaftlichen Erfolg mit den gestellten Klimazielen in Einklang zu bringen, "die hoffentlich auch niemand mehr in Abrede stellt", so Domke.

Schwesig verteidigt Rettungsbemühungen

Ministerpräsidentin Schwesig sagte, die Rettungsbemühungen der vergangenen Monate seien richtig gewesen. Es sei schade, dass Genting als Eigner am Ende seinen Eigenanteil nicht erbringen wollte. Jetzt müsse nach vorn geschaut werden - dafür müsse die Politik zusammenstehen. Linke, FDP und Grüne sahen es ähnlich. Wichtig sei, so, Schweisig, die ausstehenden Lohne zu zahlen, die "Global 1" zu Ende zu bauen und Perspektiven für alle drei Standorte zu entwickeln. Genau das hatte schon am Vormittag der vorläufige Insolvenzverwalter Christoph Morgen bei einem Termin in Wismar als die wichtigsten Aufgaben benannt.

Weitere Informationen
Blick auf das Gelände der MV-Werften in Wismar © NDR

MV-Werften: Positive Reaktionen auf Insolvenzverwalter

Als erstes wird sich der Sanierungsexperte um die ausstehenden Löhne und Gehälter der Beschäftigten kümmern müssen. mehr

Logo der MV-Werften an einer Backsteinwand. © Screenshot

MV-Werften: Wie weiter in Rostock und Stralsund?

Nach dem Insolvenz-Antrag der MV Werften läuft die Suche nach Lösungen für die Standorte Wismar, Stralsund und Rostock auf Hochtouren. mehr

Schwerin: Kameramänner filmen Annett Kwaschik (M), Vorsitzende Richterin am Landgericht, bei der Eröffnung der öffentliche Verhandlung zwischen Genting Hongkong (r) und dem Land Mecklenburg-Vorpommern (l) über 78 Millionen Euro Hilfskredit für die MV Werften. © dpa-Bildfunk Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa

Land MV und Genting streiten um 78 Millionen Euro

Muss das Land Mecklenburg-Vorpommern einen Kredit über 78 Millionen Euro an den Genting-Konzern in Hongkong zahlen? Darüber haben beide Seiten am Landgericht Schwerin gestritten. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | 13.01.2022 | 17:10 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

LKW parken auf dem Rasthof Lehrter See an der Autobahn A2 in der Region Hannover. © picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Warnstreik am Montag: Kein Lkw-Fahrverbot am Sonntag in MV

Wegen des angekündigten Warnstreiks im Verkehr fallen viele Züge im Nordosten aus. Lkw sollen auch am Sonntag fahren können. mehr

NDR MV Highlights

Jonas Monar © Screenshot
1 Min

Jonas Monar: Albumpremiere im NDR Landesfunkhaus Schwerin

Die Tickets kann man nicht kaufen, sondern nur gewinnen - in der NDR MV App. 1 Min

Frühlingsblumen in einer Kiste und Übertöpfen © fotolia Foto: Jeanette Dietl

Gartenkalender: Tipps Monat für Monat

Jeden Monat gibt es im Garten etwas zu erledigen. Ein Überblick mit den wichtigsten Tipps, nach Monaten sortiert. mehr

Leberblümchen. © NDR Foto: Klaus Steindorf-Sabath aus Waren an der Müritz

Frühlingswetter in MV: Ihre schönsten Bilder vom Wochenende

In Mecklenburg-Vorpommern war es dieses Wochenende frühlingshaft. Sie haben uns atemberaubende Bilder geschickt. Bildergalerie

Lottokugeln fliegen vor blauem Hintergrund. © Fotolia Foto: ag visuell

Spielend gewinnen: Zeit ist Geld beim Quiz 6 in 49

Das schnellste Quiz in Mecklenburg-Vorpommern in der Stefan Kuna Show: Bewerben Sie sich jetzt zum Mitspielen. mehr