Ärzte stehen auf einem Krankenhausflur, Ansicht der Beine. © Colourbox Foto: Phovoir

Krankenhausgesellschaft: Mehr Geld für die Kliniken

Stand: 05.11.2021 14:31 Uhr

Die Krankenhausgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern (KGMV) fordert von der neuen Landesregierung mehr Geld für Kliniken. Der Verband sieht viele Probleme auf die Kliniken zukommen - etwa durch Bürokratisierung und den Fachkräftemangel.

"Es ist gesetzliche Aufgabe der Bundesländer, die Krankenhäuser mit den notwendigen Investitionsmitteln auszustatten. Sie sollen nicht aus dem laufenden Krankenhausbetrieb erwirtschaftet werden", sagte KGMV-Geschäftsführer Uwe Borchmann am Freitag auf der jährlichen Mitgliederversammlung in Schwerin. Auch die Handlungsfähigkeit des zuständigen Ministeriums müsse sichergestellt werden, dies sei zu Beginn der letzten Legislaturperiode zunächst nur eingeschränkt der Fall gewesen.

KGMV befürchtet Sparzwang der öffentlichen Hand

Gelder für Investitionen sollten nicht aus dem laufenden Krankenhausbetrieb erwirtschaftet werden müssen. "Wir sehen mit jedem Gesundheitsgesetz immer mehr Bürokratievorschriften auf uns zukommen. Gleichzeitig werden die kommenden Jahre von einem nicht unerheblichen Sparzwang der öffentlichen Hand und auch der Krankenkassen geprägt sein", so der Vorsitzende der KGMV, Hanns-Diethard Voigt. Aus Sicht der KGMV müsse die Vergütung für die Behandlung in den Kliniken im Land über denen liegen, die in Berlin gezahlt werden, wo es viele Menschen hinziehe. Um dies zu erreichen, müssten die Krankenkassen den Kliniken demnach aber auch mindestens die Rechnungspreise der Hauptstadt zugestehen.

Mehr Bürokratie durch Corona-Pandemie

Die Bürokratie in den Krankenhäusern im Land sei durch die Pandemie noch weiter gestiegen, sagte der stellvertretende KGMV-Vorsitzende Falko Milski. Das Personal habe sich mit zusätzlichen Statistiken beschäftigen müssen. So seien etwa Auskünfte über Intensivkapazitäten und freien Betten auf den Stationen erfragt worden. Durch die Pandemie sei das Personal stark belastet. Es sei auch schwer, junge Fachkräfte für diesen Beruf zu begeistern, so Milski.

Weitere Informationen
Luftaufnahme der Stadt, Warin.

Altes Krankenhaus in Warin wird abgerissen

Die Ruine des alten Krankenhauses in Warin wird im November abgerissen. Auf dem Grundstück am See könnte eine Seniorenresidenz entstehen. mehr

Schild: Krankenhaus Demmin

Krankenhaus Demmin: Weiterhin Liquiditätsprobleme

Als Gründe wurden die weiterhin rückläufige Auslastung sowie offene Forderungen an die Krankenkassen genannt. mehr

Uniklinik Rostock (Screenshot)

Unimedizin Rostock: Landesregierung sieht keine Fehler bei sich

Wahlkampf oder Krisen-Aufarbeitung? Die Misere an der landeseigenen Unimedizin Rostock hat erneut den Landtag beschäftigt. Die Regierung sieht keine Fehler bei sich - die Opposition dagegen schon. mehr

Dieses Thema im Programm:

Nordmagazin | 05.11.2021 | 14:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Erwin Sellering (SPD), Vorstandsvorsitzender der Klimastiftung © Screenshot

Gewissensbisse: Sellering plant Rücktritt vom Rücktritt

Der Vorsitzende der Klimastiftung MV, Erwin Sellering, will offenbar im Amt bleiben. Das geht aus einem Schreiben an den Landtag hervor. mehr

NDR MV Highlights

Jonas Monar © Screenshot
1 Min

Jonas Monar: Albumpremiere im NDR Landesfunkhaus Schwerin

Die Tickets kann man nicht kaufen, sondern nur gewinnen - in der NDR MV App. 1 Min

Leberblümchen. © NDR Foto: Klaus Steindorf-Sabath aus Waren an der Müritz

Frühlingswetter in MV: Ihre schönsten Bilder vom Wochenende

In Mecklenburg-Vorpommern war es dieses Wochenende frühlingshaft. Sie haben uns atemberaubende Bilder geschickt. Bildergalerie

Der SG Wöpkendorf in neuen Trikots © NDR.de Foto: Vanessa Kiaulehn

Kuna packt an - für die Vereine in unserem Land

An jedem letzten Freitag im Monat haben Vereine die Chance auf 1.000 Euro. Hier können Sie sich jetzt anmelden. mehr

Lottokugeln fliegen vor blauem Hintergrund. © Fotolia Foto: ag visuell

Spielend gewinnen: Zeit ist Geld beim Quiz 6 in 49

Das schnellste Quiz in Mecklenburg-Vorpommern in der Stefan Kuna Show: Bewerben Sie sich jetzt zum Mitspielen. mehr