Gewerkschaft ruft zu Kita-Warnstreiks in Schwerin auf
Im Tarifkonflikt um die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst der Kommunen sind in dieser Woche erstmals Aktionen in Mecklenburg-Vorpommern geplant. Die Gewerkschaft ver.di hat Erzieherinnen und Erzieher in Schwerin heute zum Warnstreik aufgerufen.
Betroffen sind 26 Kita- und Hort-Einrichtungen der Schweriner Kita gGmbH mit knapp 400 Beschäftigten. Hintergrund ist die aktuelle Tarifauseinandersetzung der Gewerkschaften mit der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände. Nach zwei Tarifrunden ohne Ergebnis findet die dritte Verhandlungsrunde in einer Woche in Potsdam statt.
Eltern sollen selbst nach Betreuungsmöglichkeiten suchen
Ver.di bittet die Eltern der Kita-und Hort-Kinder, für den Donnerstag nach alternativen Betreuungsmöglichkeiten zu suchen. Eine Notdienstvereinbarung mit der KitaGmbH sei bisher nicht vorgesehen. Ver.di fordert unter anderem mehr Zeit für die Vor- und Nachbereitung der pädagogischen Arbeit, sowie Entlastungstage für die Beschäftigten. Die Arbeitgeber argumentieren, Erzieherinnen verdienten bei kommunalen Kitas deutlich mehr als bei anderen Trägern.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Kinderbetreuung
