Fährt die Bäderbahn "Molli" bald bis Warnemünde und Rerik?

Stand: 30.06.2022 07:00 Uhr

Bisher fährt der "Molli" zwischen Kühlungsborn und Bad Doberan, die Strecke der Bäderbahn sollte jedoch perspektivisch bis Warnemünde und Rerik verlängert werden.

Zu diesem Ergebnis kommt die Technische Universität Dresden, die mit einem Gutachten dazu beauftragt wurde. Die Ergebnisse sind am Mittwochabend auf der Kreistagssitzung in Güstrow vorgestellt worden.

Höhere Attraktivität und weitere Alternative zum Auto

Laut den Forscherinnen und Forschern würde eine Verlängerung der "Molli"-Strecke und damit verbundene weitere Ziele die Attraktivität enorm steigern - vor allem für Touristen. Außerdem würde eine weitere Alternative zum Auto geschaffen und es entstehen neue Arbeitsplätze. Wo genau die neuen Bahnhöfe in Rerik und Warnemünde dann liegen könnten, sei aber noch unklar.

Ausbau würde mehr als 110 Millionen Euro kosten

Die Gesamtkosten für den Streckenausbau werden bisher auf 110 Millionen Euro geschätzt. Jedoch nur für den Streckenausbau und den Kauf eines neuen Dampfzuges allein, Planungskosten würden noch hinzu kommen. Das Ganze ist allerdings noch Zukunftsmusik und lediglich eine Empfehlung. Erst im Jahr 2025 könnte es dazu einen konkreten Beschluss geben.

Weitere Informationen
Die Schmalspurbahn Molli dampft durch einen Ort. © NDR Foto: Jana Hobe

Molli: Mit der Bäderbahn an die Ostseeküste

Seit 1886 fährt die Bäderbahn unter Dampf von Bad Doberan nach Kühlungsborn und ist bei Touristen wie Einheimischen beliebt. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 29.06.2022 | 17:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Braunschweigs Keita Endo (r.) und Rostocks Kai Pröger kämpfen um den Ball. © IMAGO / Jan Huebner

Hansa Rostock gewinnt mit 2:1 gegen Eintracht Braunschweig

Hansa Rostock hat seine Erfolgsserie auch am letzten Spieltag in der 2. Bundesliga fortgesetzt. Durch ein spätes Siegtor von Pascal Breier gewannen die Rostocker gegen Eintracht Braunschweig mit 2:1. mehr

NDR MV Highlights

Der SG Wöpkendorf in neuen Trikots © NDR.de Foto: Vanessa Kiaulehn

Kuna packt an - für die Vereine in unserem Land

An jedem letzten Freitag im Monat haben Vereine die Chance auf 1.000 Euro. Hier können Sie sich jetzt anmelden. mehr

Eine gelbe Werbegrafik für den deutschen Podcastpreis © Deutscher Podcast Preis

Podcastpreis: Voten für den NDR MV Podcast Akte Nord Stream 2

Unser Podcast über Gas, Geld und Geheimnisse ist für den Publikumspreis nominiert. Hier gehts zur Abstimmung. extern

Ein REgenschirm mit der Aufschrift "Kunst offen". © Screenshot

KunstOffen 2023: Künstler in MV öffnen Ateliers und Werkstätten

Jedes Jahr zu Pfingsten findet in Mecklenburg-Vorpommern Kunst:Offen statt und zieht Künstler und viele Besucher an. mehr

Die Radiomoderatoren Theresa Hebert und Stefan Kuna im NDR Sendestudio © NDR Foto: Stefan Bunkelmann

Wünsch Dir Deinen NDR: Ein Tag mit dem Team von NDR MV

Nordmagazin oder die Stefan Kuna Show - erleben Sie den NDR hautnah und zwar in Ihrem Zuhause oder in Ihrem Büro. mehr