Mehr als 30 regionale Unternehmen präsentieren sich den Besuchern. mehr
Insgesamt fünf Zeugen sind im Prozess um einen Säureangriff gehört worden. Jetzt stehen die Plädoyers und voraussichtlich auch das Urteil an. mehr
Statt sechsmal im Jahr den Rasen zu mähen, setzt Stralsund jetzt auf Thymian. Das Kraut ist bienenfreundlich und weniger pflegebedürftig. mehr
Mit dem Kauf erweitert das Unternehmen H2APEX seinen Standort. Der vorherige Betreiber hatte im November Insolvenz angemeldet. mehr
Das Deutsche Rote Kreuz vermietet 24 barrierearme Wohnungen in Anklam. mehr
Nach fünf Monaten Winterpause ist das Freilichtmuseum wieder geöffnet. Auf die Besucher warten viele Angebote zum Mitmachen. mehr
Damit wird er für sein Engagement an der Universitätsmedizin Greifswald geehrt. mehr
Für das Umweltfotofestival hat Fotograf Jan von Holleben Grundschulkinder aufgerufen, ihre Ideen für die Zukunft aufzumalen. mehr
Der Schulweg nach Gützkow über die B 111 ist für einige Tage länger. Eine Vollsperrung der Bundesstraße ist der Grund. mehr
Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min
Die Bewerber zur Landratswahl in Vorpommern-Rügen stellen sich den Fragen der Menschen im Landkreis. Sechs Männer treten an. Video-Livestream
Wie soll sich der Landkreis Vorpommern-Greifswald entwickeln? Die Landratskandidaten sind zur Diskussion im Livestream eingeladen. Video-Livestream
Alles zu den Wahlen in Vorpommern-Rügen, Vorpommern-Greifswald, Mecklenburgische Seenplatte, Ludwigslust-Parchim, Neubrandenburg. mehr
An der Hochschule für Musik und Theater startet der neue Jahrgang für Lehrkräfte in künstlerischen Fächern. mehr
Der Bau des neuen Hortgebäudes für den Schulkomplex kostet fast zehn Millionen Euro. mehr
Digitale Reiseführer, Yoga auf dem Hausboot und ein Gravelbike-Festival - 2025 ist viel Neues geplant. mehr