Stand: 29.07.2024 15:40 Uhr

Reichsbürgerszene: Ermittlungen bei Polizisten im Landkreis Rostock

Dienstausweis der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern © Innenministerium Mecklenburg-Vorpommern
Der noch aktive Polizist wurde vorläufig des Dienstes enthoben. (Themenbild)

Im Fall der beiden Polizisten der Landespolizei, die der Reichsbürgerszene nahestehen sollen, hat das Verwaltungsgericht Greifswald neue Details bekannt gegeben. Demnach hatten Ermittler vergangenen Freitagmorgen dienstliche und private Räume im Landkreis Rostock durchsucht. Das Verwaltungsgericht Greifswald hatte dies angeordnet. Die gesicherten Beweismittel und beschlagnahmten Datenträger werden nun ausgewertet, so eine Sprecherin des Rostocker Polizeipräsidiums. Der noch aktive Polizist wurde vorläufig des Dienstes enthoben, der andere ist bereits im Ruhestand. Disziplinarische Ermittlungen gegen beide Beamte laufen bereits seit Juni, nachdem die Männer durch Äußerungen sowie ihr Auftreten gegenüber Behörden aufgefallen waren. Laut Polizei gab es Zweifel an der Verfassungstreue. Reichsbürger sehen die Bundesrepublik nicht als einen legitimen Staat an und lehnen Gesetze, Verwaltung und Gerichtsentscheidungen ab.


30.07.2024 11:47 Uhr

Hinweis der Redaktion: Aus Datenschutzgründen haben wir den Artikel angepasst.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 29.07.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Ein Baustellenbaken steht am Straßenrand. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Baustelle Satower Straße: Zwei Wochen länger Stau in Rostock

Die Bauarbeiten in Höhe Südring werden noch bis zum 9. Mai dauern. Grund sei der schlechte Zustand des Bodens. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Jemand hält eine brennende Kerze. © Christine ten Winkel / photocase.de Foto: Christine ten Winkel / photocase.de

Gedenken an Völkermord an Armeniern in Schwerin

Im Schweriner Dom erinnern am Abend Familien mit armenischen Wurzeln an den Völkermord im osmanischen Reich. mehr

Kleine Kinder spielen Fußball in der Sporthalle. © Hansestadt Greifswald Foto: André Gschweng

Brasilien ist Weltmeister! Hanse-Kinder Fußball WM begeistert Greifswald

Bei dem Turnier kämpften zehn Kita-Teams gegeneinander, jedes spielte für eine andere Nation. Ein Verein will Kindern so den Zugang zum Sport ermöglichen. mehr

Marktplatz mit Marienkirche in Pasewalk © Kirche im NDR Foto: Sarah Oltmanns

Pasewalk sucht eine Königin für das Jubiläumsjahr 2026

Für die 775-Jahr Feier wird in Pasewalk eine Frau zwischen 18 und 34 Jahren als symbolische Königin gesucht. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern