Ein Schaden von 775.000 Euro: Der Diebstahl von Saatgut und Pflanzenschutzmitteln nimmt laut Landeskriminalamt immer weiter zu. mehr
Enrico Schult (AfD) hat den ersten Wahlgang vor Thomas Müller (CDU) für sich entschieden. Keiner der Kandidaten hat die absolute Mehrheit. mehr
Michael Sack (CDU) hat den ersten Wahlgang knapp vor Inken Arndt (AfD) für sich entschieden. SPD-Kandidat landete auf Platz 3. mehr
Kerth hat seine direkte Wiederwahl knapp verpasst. In zwei Wochen kommt es zur Stichwahl gegen Carlos Rodrigues (AfD). mehr
Die Partie galt als Risikospiel. Insgesamt kamen 27.800 Zuschauer - davon rund 2.600 Gästefans. mehr
Der 48-Jährige habe in der Nacht zwei Jugendliche gebeten, leiser zu sein. Daraufhin sei die Situation eskaliert. mehr
Die SG Uni Greifswald/Loitz hat ihr letztes Saisonspiel gewonnen. Außerdem gab es Schützenhilfe aus Neubrandenburg. mehr
Der Mann steht im Verdacht, dass er eine Seniorin betrügen wollte. Polizisten legten sich im Haus der Frau auf die Lauer. mehr
Alles zu den Wahlen in Vorpommern-Rügen, Vorpommern-Greifswald, Mecklenburgische Seenplatte, Ludwigslust-Parchim, Neubrandenburg. mehr
Die NDR MV Reporter mit ersten Ergebnissen und Reaktionen zu den Landratswahlen in vier Kreisen und zur OB-Wahl in Neubrandenburg. 21 Min
Der parteilose Bewerber Nico Klose konnte 35,7 Prozent der Stimmen auf sich vereinigen. Frank Benischke (CDU) kam auf 24,6 Prozent. mehr
Der amtierende Landrat holt 57,9 Prozent der Stimmen und wird das Amt die kommenden sieben Jahre weiterführen. mehr
SPD-Landrat in Ludwigslust-Parchim direkt wiedergewählt. AfD-Kandidat an der Seenplatte mit den meisten Stimmen. mehr
In Rostock treffen sich zum "Tag der Pflege" etwa 100 Vertreter der Branche zum so genannten "Pflegegipfel." mehr
Vor fünf Jahren hat die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft den "Mähfreien Mai" ins Leben gerufen. Er soll für mehr Artenvielfalt sorgen. mehr
Die Hauptrunde der BBL ist beendet, die beiden Nordclubs schafften gerade noch den Sprung in die Top Ten und treffen nun aufeinander. mehr
Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Mit dem Ende kam es zu Flucht und Vertreibung. Viele Menschen verloren ihre Heimat. Der NDR in MV erinnert mit Zeitzeugen. mehr
Trotz leichtem Bodenfrost in der Nacht steigen die Temperaturen am Dienstag auf sommerliche Werte. 2 Min
Seit mehr als 35 Jahren zerfällt die Villa Baltic in Kühlungsborn. Ihr Schicksal spaltet die Stadt in zwei Lager. 32 Min