Stand: 12.05.2025 15:38 Uhr

Rostock: Polizei zieht nach Hansa-Heimspiel gegen Cottbus Bilanz

Die Logos der Fußballvereine FC Hansa Rostock und Energie Cottbus. © Screenshot
Beim Spiel Hansa gegen Cottbus im Ostseestadion waren mehr als 1200 Polizeibeamte im Einsatz.

Die Polizei zieht nach dem Heimspiel des FC Hansa Rostock gegen Energie Cottbus Bilanz. Wie die Polizei mitteilt, kam es während und nach der als Risikospiel eingestuften Partie unter anderem zu Verkehrseinschränkungen, Anzeigen wegen Pyrotechnik und Ermittlungen wegen mutmaßlicher Körperverletzungen. Bereits vor Anpfiff sorgte ein sogenannter Fanmarsch für Verkehrsbehinderungen. In der ersten Halbzeit kam es nach Polizeiangaben zu körperlichen Auseinandersetzungen innerhalb der Hansa-Fanszene. Die Beamten haben Ermittlungen wegen des Verdachts der einfachen Körperverletzung aufgenommen. Außerdem ermittelt die Polizei gegen Gästefans, die das Fangnetz in Richtung Spielfeld beschädigt haben sollen.

Polizei ermittelt wegen diverser Straftaten

Wegen des Einsatzes von Pyrotechnik wurden nach Angaben der Polizei gleich mehrere Ordnungswiedrigkeitsverfahren eingeleitet. Weitere Ermittlungen wurden wegen Verstößen gegen das Versammlungsgesetz sowie gegen das Sprengstoffgesetz eingeleitet, nachdem vermummte Anhänger des FC Energie Cottbus Pyrotechnik zündeten. Nach Abpfiff des Spiels soll außerdem ein 36-Jähriger einen Becher in Richtung des Cottbusser Trainers geworfen haben. Die Polizei hat Ermittlungen wegen des Verdachts der versuchten gefährlichen Körperverletzung aufgenommen. Bei der Abreise begingen sowohl Heim- als auch Gästefans diverse Straftaten, darunter Landfriedensbruch, Körperverletzung und Beleidigung. Insgesamt waren 1.230 Beamte im Einsatz - darunter 400 Einsatzkräfte der Bundespolizei. Unterstützung gab es durch Einsatzkräfte aus Sachsen und Sachsen-Anhalt.

Weitere Informationen
Enttäuschte Rostock-Spieler © IMAGO / Ostseephoto

Hansa-Niederlage gegen Energie Cottbus: Platz 3 rückt in weite Ferne

Die Rostocker verlieren in der Dritten Liga mit 1:3 gegen Cottbus und rutschen vor dem letzten Spieltag auf Rang fünf ab. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 11.05.2025 | 08:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Eine Hand hebt den Telefonhörer ab. © Colourbox Foto: jamesteohart

Betrüger erbeuten rund 30.000 Euro durch Schockanrufe

Neun Fälle wurden an einem Tag gemeldet - zwei ältere Frauen aus Rostock sind auf die betrügerischen Anrufe hereingefallen. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Die Anzeigetafel auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei warnt vor einem Verkehrsunfall. © NDR Foto: Julius Matuschik

Abgerissener LKW-Anhänger verursacht Vollsperrung auf der A14

Laut Polizei ist noch unklar, warum der Anhänger des Lkw abgerissen ist. mehr

Die Rügenbrücke: schwungvolle Verbindung zwischen Hansestadt und Ostseeinsel seit 2007. © NDR/nonfictionplanet/Eddy Zimmermann

Rügenbrücke fünf Wochen gesperrt

Vor der Brücke wird gebaut. Am Pfingstwochenende kann der Verkehr dort aber mit Einschränkungen rollen. mehr

Ein Rettungswagen fährt mit eingeschaltetem Blaulicht über eine Straße. © NDR Foto: Julius Matuschik

Baby verstirbt nach schwerem Verkehrsunfall bei Neustrelitz

An einer Bergkuppe auf der B96 stoßen zwei Fahrzeuge zusammen. Drei Personen werden schwer verletzt. Ein Säugling stirbt. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern