Thema: Energiekrise - News zu Gas, Strom und Inflation im Norden

Geldmünzen und Geldscheine liegen in einem Portemonnaie. © picture alliance/dpa Foto: Swen Pförtner/picture alliance/dpa

Schuldnerberatungen in SH kommen an ihre Grenzen

Wegen hoher Abschlagszahlungen und gestiegenen Preisen suchen immer mehr Menschen Hilfe bei Beratungsstellen. mehr

Ein Mann schiebt einen Einkaufswagen durch den Supermarkt. © MinervaStudio/fotolia Foto: MinervaStudio

Sollen Supermärkte früher schließen, um Energie zu sparen?

Mehrere Läden setzen das bereits um, etwa in Braunschweig. Ver.di unterstützt die Idee, Handelsverbände sind skeptisch. mehr

Ein Weihnachtsmarkt in einer Einkaufsstraße in der Innenstadt von Stade. © STADE Tourismus Foto: Martin Elsen

Energiekrise: Wohl keine Weihnachtsbeleuchtung in Stade

Die Tendenz geht laut Stadt dahin, auf beleuchteten Weihnachtsschmuck und Leuchtgirlanden zu verzichten. mehr

Abendlicher Blick auf den beleuchteten Weihnachtsmarkt in Lübeck. © picture-alliance/HB-Verlag Foto: Katja Kreder

Energie sparen: Lichter gehen in der Adventszeit früher aus

Die fünf größten Städte des Landes wollen weniger Weihnachtsbeleuchtung installieren und diese auch früher ausschalten. mehr

Blick in die Hamburgische Bürgerschaft während einer Debatte über die Energiekrise. © NDR Foto: Screenshot

Hamburgische Bürgerschaft debattiert über Energiekrise

Die Linke forderte einen Gaspreisdeckel, um Menschen in wirtschaftlicher Not zu helfen. SPD und Grüne verwiesen auf die geplanten Entlastungen. mehr

Hand mit Euros vor einem Gaszähler © picture alliance Foto: Frank Hoermann / Sven Simon

Hamburger Energiewerke: Kunden müssen Gasumlage nicht zahlen

Die Hamburger Energiewerke verzichten in diesem Jahr auf die Weitergabe der Gasumlage. Davon profitieren rund 30.000 Gas-Kunden. mehr

Das Sportzentrum des Eimsbütteler TV an der Bundesstraße in Hamburg © ETV

Beispiel ETV: Existenzsorgen in der Energiekrise - Vereine fordern Hilfe

Sparmaßnahmen, Erhöhung der Mitgliedsbeiträge und sogar Selbstversorger-Pläne: Der Hamburger Großverein macht viel. Allein, es wird nicht reichen. mehr

Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Schwesig steht auf einer Bühne. Vor ihr sitzen auf mehreren Stuhlreihen Bürgerinnen und Bürger. © dpa Foto: Jens Büttner

Emotionaler Auftakt zu Bürgerforen: Sorgen wegen Energiekrise

Bei mehreren Diskussionsrunden der Landesregierung wurde deutlich, wie sehr die Energiepreise die Menschen belasten. mehr

Ein LNG-Schiff liegt an einem LNG-Terminal. © picture alliance/ANP | Sem van der Wal Foto: Sem van der Wal

Baubeginn für erstes LNG-Terminal in Lubmin

Den Plänen der Investoren zufolge, soll über das Terminal bereits im Dezember das erste Gas angeliefert werden. mehr

Hamburgs Finanzsenator Andreas Dressel (SPD). © picture alliance/dpa Foto: Jonas Walzberg

Energiekrise: Hamburg fordert mehr Hilfe vom Bund

Für das dritte Entlastungspaket muss Hamburg in den kommenden beiden Jahren mehr als eine Milliarde Euro selbst aufbringen. mehr

Ein leuchtendes Reklameschild der EWE Arena in Oldenburg © Screenshot

EWE-Arena Oldenburg schaltet Leuchtreklame nun doch ab

Nach einem NDR Bericht bleibt die Leuchtreklame über dem Eingang der jetzt nachts doch aus. mehr

Die Handelskammer Hamburg © Elke Bonell Foto: Elke Bonell

Hamburger Handelskammer für Reaktivierung von Atomkraftwerken

In einer Resolution fordert das Plenum der Handelskammer auch das Wiederanfahren dreier bereits stillgelegter Kernkraftwerke. mehr