Bundespolizisten kontrollieren Fahrzeuge nahe der Grenze zu den Niederlanden. © picture alliance/dpa | Guido Kirchner Foto: Guido Kirchner

EM: Polizei kontrolliert verstärkt Grenze zu den Niederlanden

Grund ist das Spiel der Holländer gegen Polen am Sonntag in Hamburg. Extra Kontrollstationen gibt es unter anderem im Landkreis Leer. mehr

Sturmschäden auf dem Fanfestgelände auf dme Hamburger Heiligengeistfeld. © HamburgNews Foto: Christoph Seemann

Sturmschäden: Fan Zone in Hamburg bleibt heute geschlossen

Auf dem Hamburger Heiligengeistfeld fällt das Fanfest heute aus. Grund sind Sturmschäden. Am Sonntag soll alles wieder geöffnet sein. mehr

Das Landeswappen der Polizei Mecklenburg-Vorpommern ist an der Uniform einer Polizistin zu sehen. © dpa Foto: Marcus Brandt

Rassistische Attacke in Grevesmühlen: Jugendliche verletzen Achtjährige

Der Polizei zufolge soll einer der acht Täter aus einer noch größeren Gruppe dem Mächen ins Gesicht getreten haben. mehr

Ihre Meinung zählt

Roboter und menschliche Hand verbinden Finger auf schwarzem Hintergrund © picture alliance / Zoonar | lev dolgachov Foto: lev dolgachov

Mitdiskutieren: Von Herz-OP bis Fake News: Wohin führt uns KI?

Künstliche Intelligenz gehört in vielen Bereichen längst zum Alltag. Wie erleben Sie KI? Erzählen Sie es uns am Montag bei "Mitreden!" ab 20.15 Uhr. mehr

Romy Hiller moderiert im Stadtgarten © Screenshot

NDR Info auf Tour im Norden: Aus fünf Städten berichtet

Auf der letzten Station ging es am Freitag in Emden um die Wirtschaftskraft und medizinische Versorgung in der Region. mehr

Altbauwohnung, Mehrfamilienhaus in Hamburg © picture alliance / Ralf Gosch/Shotshop | Ralf Gosch

Umfrage: Ist Wohnen bald unbezahlbar?

#NDRfragt: Müssen Sie für die Miete an anderer Stelle sparen? Was muss sich an der Wohnungspolitik verbessern? Sagen Sie es uns! mehr

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR

Infoprogramm

06:00 - 20:00 Uhr

Zum Radioprogramm
Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 13:45 Uhr

Rassistscher Angriff auf Mädchen in MV

In Grevesmühlen in Mecklenburg-Vorpommern haben Jugendliche offenbar zwei Mädchen aus Ghana angegriffen. Nach ersten Erkenntnissen wurden die Achtjährige und ihre zwei Jahre ältere Schwester gestern Abend von etwa 20 Jugendlichen und Heranwachsenden angegriffen, wie die Polizei mitteilte. Dem jüngeren Mädchen sollen die Angreifer unter anderem ins Gesicht getreten haben.  Als die Eltern der Kinder hinzukamen, ging die Auseinandersetzung weiter. Die Achtjährige und ihr Vater wurden mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei ermittelt wegen Landfriedensbruchs, gefährlicher Körperverletzung, Volksverhetzung und Beleidigung.

Link zu dieser Meldung

Ukraine-Friedensgipfel ohne Russland

Nach dem G7-Gipfel in Italien wollen Vertreter von 92 Staaten in der Schweiz über erste Schritte eines Friedensprozesses in der Ukraine beraten. Bundeskanzler Scholz reist direkt aus dem süditalienischen Apulien an, aus den USA kommt Vizepräsidentin Harris, für die Ukraine nimmt Präsident Selenskyj teil. Russland wurde nicht eingeladen, auch China nimmt nicht teil. Auch wenn es nur begrenzte Hoffnung auf konkrete Ergebnisse gibt, gilt das Treffen als wichtiges Zeichen der internationalen Solidarität mit der Ukraine.

Link zu dieser Meldung

Provisorischer Gaza-Hafen außer Betrieb

Die vom US-Militär errichtete provisorische Anlegestelle im Meer vor dem Gazastreifen wird vorübergehend an die israelische Küste geschleppt. Grund ist der erwartete hohe Seegang, wie das zuständige US-Zentralkommando mitteilte. Der Pier soll zurückgebracht werden, sobald es die Wetterbedingungen zulassen. Vor einigen Tagen hatte das US-Verteidigungsministerium erklärt, dass über die Anlegestelle gelieferte Hilfsgüter derzeit nicht weiter verteilt werden und am Strand des Gazastreifens liegen blieben.

Link zu dieser Meldung

Lindner will auch bei Autobahnen sparen

Das Bundesverkehrsministerium will offenbar vorgesehe Investitionen in Autobahnen streichen. Wie die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" berichtet, plant Minister Wissing die Mittel für das kommende Jahr von knapp 6,3 Milliarden Euro auf rund fünf Milliarden zusammenstreichen. Auch in den Jahren danach soll es Kürzungen geben. Der Präsident des Hauptverbands der Deutschen Bauindustrie, Hübner, kritisierte in der Zeitung, dass Deutschland sich seine Straßen und Brücken kaputtspare.

Link zu dieser Meldung

SPD will Bürgergeld-Betrug härter ahnden

Die SPD will Betrug beim Bürgergeld offenbar deutlich schärfer bestrafen. Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, soll die staatliche Leistung ausgesetzt werden, wenn Empfänger beispielsweise bei Schwarzarbeit erwischt werden. Genauso wie bei Sanktionen für sogenannte Totalverweigerer soll der Regelsatz dann für zwei Monate nicht gezahlt werden. Nur die Mietzahlungen würden weiter übernommen, um Obdachlosigkeit zu verhindern. Dem Bericht zufolge stehen sowohl Kanzler Scholz als auch Bundesarbeitsminister Heil und der SPD-Vorsitzende Klingbeil hinter dem Plan.

Link zu dieser Meldung

Städtetag fordert altersgerechten Wohnraum

Der Deutsche Städtetag fordert von der Bundesregierung konkrete Schritte zur Verbesserung der häuslichen Pflege. Vizepräsidentin Dörner sagte der "Funke-Mediengruppe", es herrsche unter anderem ein akuter Mangel an altersgerechtem Wohnraum. Daher müssten Bund und Länder ihre Förderprogramme für barrierefreie Wohnungen aufstocken. Dörner machte in diesem Zusammenhang geltend, dass es das Pflegesystem entlaste, wenn ältere Menschen möglichst lange in der eigenen Wohnung zurechtkämen. Zu diesem Zweck forderte die Vizepräsidentin des Städtetags auch mehr digitale Pflegeleistungen. Diese gehörten endlich in den Leistungskatalog der Pflegeversicherung.

Link zu dieser Meldung

Prinzessin Kate bei Trooping the Colour

In London läuft die offizielle Geburtstagsparade „Trooping the Colour“ zu Ehren von König Charles III. Aus gesundheitlichen Gründen nimmt Charles die Parade in diesem Jahr sitzend in einer Kutsche ab. Tausende Royal-Fans, aber auch viele Kritiker der britischen Monarchie haben sich am Buckingham Palace versammelt. Für Aufsehen sorgt der erste öffentliche Auftritt von Prinzessin Kate seit fast einem halben Jahr. Britische Medien veröffentlichten ein Foto, das sie mit ihrem Ehemann Prinz William auf dem Rücksitz einer Limousine zeigt. Wegen einer Krebserkrankung war Kate seit Weihnachten nicht mehr öffentlich aufgetreten.

Link zu dieser Meldung

ZDF meldet Topquote zum EM-Start

Das Eröffnungsspiel der Fußball-EM hat dem ZDF eine Traumquote beschert. Dem Sender zufolge haben in Deutschland mehr als 22 Millionen Menschen die Live-Übertragung im öffentlich-rechtlichen Fernsehen verfolgt. Das ist ein Marktanteil von 69 Prozent.  Das 5:1 gegen Schottland war der höchste Sieg eines DFB-Teams bei einer Europameisterschaft. Am Nachmittag starten die deutschen Gruppengegner Ungarn und Schweiz ins Turnier. Heute Abend stehen die Partien Spanien - Kroatien und Italien - Albanien auf dem Programm.

Link zu dieser Meldung

Das Wetter

Von West nach Ost ziehender Regen mit einzelnen Gewittern, dahinter heitere Phasen. 16 bis 21 Grad. Morgen von Südniedersachsen bis Vorpommern Sonne, an Ems und Nordsee Schauer. 17 bis 23 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Montag Schauer und Gewitter, im Osten zunächst heiter, 19 bis 27 Grad. Am Dienstag teils kräftiger Regen und Gewitter, 20 bis 27 Grad.

Link zu dieser Meldung

Deutschland und die Welt

Die beiden Ukrainerinnen Valentyna und Vladyslava im Radio-Studio von Radio UVoice in Hamburg. © NDR

Ukrainerinnen in Hamburg: Zwischen Weltpolitik und Alltagssorgen

In der Schweiz sollen am Wochenende Pläne für einen Frieden in der Ukraine entstehen. Für zwei Ukrainerinnen in Hamburg spielt die Konferenz eher eine Nebenrolle. mehr

Zerstörte Häuser und Autos in der ukrainischen Stadt Lwiw © Mykola Tys/AP Foto: Mykola Tys/AP

Absage an Putins Bedingungen für Frieden

Kurz vor dem Schweizer Friedensgipfel für die Ukraine hat Russlands Präsident seine Bedingungen für Verhandlungen präsentiert. Diese stoßen jedoch auf Ablehnung. Mehr auf tagesschau.de. extern

Niedersachsen

Ein gelber Rettungshubschrauber auf einer Straße. © TeleNewsNetwork

Tödlicher Unfall im Heidekreis: 62-Jähriger kommt ums Leben

Der Mann starb noch an der Unfallstelle. Zwei weitere Menschen wurden schwer verletzt. Die Unfallursache ist unklar. mehr

Zwei Heuler schauen in die Kamera in der Seehundstation in Norddeich. © Seehundstation Norddeich

Nachwuchs bei Seehunden: Touristen sollen Rücksicht nehmen

Die Seehundstation Norddeich versorgt bereits 28 Heuler. Sie appelliert, Abstand von Jungtieren zu halten. mehr

Schleswig-Holstein

Stillgelegte Schienen, die mit Unkraut und Blumen überwachsen sind. © picture alliance / blickwinkel Foto: S. Ziese

SH kürzt Bahnverbindungen ab 2025 - diese Linien sind betroffen

Wegen fehlender Bundesmittel will die Landesregierung einige Verbindungen im Personennahverkehr streichen, vor allem nachts und am Wochenende. mehr

Die Markthalle auf dem Elmshorner Buttermarkt © Stadt Elmshorn Foto: Marco Grundt

Städte in Sorge: Landesregierung prüft Ende der Städtebauförderung

Städte und der Städteverband SH schlagen Alarm. Bis zu einem Drittel der Förderung für Bauprojekte könnte wegfallen. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Ein Blaulicht leuchtet auf einem Polizeiauto. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild Foto: Klaus-Dietmar Gabbert

Rassismus und Gewalt überschatten EM-Auftakt in Warnemünde

Am Bahnhof in Warnemünde kam es nach rassistischen Parolen zu Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und mehreren Gewalttätern. mehr

Kinder segeln in Optimisten am Strand von Laboe bei Kiel. © NDR Foto: Samir Chawki

Unfall bei Segelunterricht vor Hiddensee: Spektakuläre Rettungsaktion

Vier Segelschüler sind auf der Ostsee gekentert. Ersten Erkenntnissen nach trägt wohl der Segellehrer die Schuld. mehr

Hamburg

Niederländische Fußball-Fans. © picture-alliance / Pressefoto ULMER Foto: Markus Ulmer | Pressefoto ULMER

Niederländer planen Marsch mit 40.000 Fans in Hamburg

Am Sonntag treffen die Niederlande bei der Fußball-EM in Hamburg auf Polen. Vor dem Spiel wollen sich Zehntausende Fans am Millerntorplatz zu einem Fanmarsch treffen. mehr

Rentnerinnen und Rentner demonstrieren für einen Inflationsausgleich. © Citynewstv

Rentner demonstrieren in Hamburg für Inflationsausgleich

Rund 500 Menschen sind am Sonnabend in Hamburg für einen Inflationsausgleich in Höhe von 3.000 Euro für Rentner auf die Straße gegangen. mehr