Nach der Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextremistische Partei" stellt Hamburgs Innensenator Andy Grote (SPD) die Eignung von AfD-Mitgliedern für den öffentlichen Dienst infrage. Man könne nicht mehr ohne Weiteres davon ausgehen, dass diese mit beiden Beinen fest auf dem Boden des Grundgesetzes stünden. Wie die konkreten Auswirkungen in der Praxis aussehen, werde jetzt rechtlich geprüft.
Die 80er-Science-Fiction-Komödie "Zurück in die Zukunft" kommt im Frühjahr 2026 als Musical nach Hamburg. Das Stück läuft bereits seit 2021 erfolgreich am Londoner West End und soll das Musical "& Julia" im Operettenhaus auf der Reeperbahn ablösen. Das teilte das Musicalunternehmen Stage Entertainment am Dienstag mit. Das Musical erzählt die Geschichte des Teenagers Marty, der von seinem besten Freund versehentlich auf eine Zeitreise geschickt wird.
Mehr als 10.000 Jungen und Mädchen haben bei Jugend forscht mitgemacht. Zum Finale in Hamburg kommen Ende des Monats 167 Jugendliche an der Helmut-Schmidt-Universität zusammen. Vorgestellt werden mehr als 100 Forschungsprojekte aus den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Gezeigt wird zum Beispiel ein E-Bike, das sich mit selbst erzeugter Sonnenenergie fortbewegt oder auch ein elektrischer Zusatzantrieb für mechanische Rollstühle.
Wer seinen Führerschein macht, muss die praktische Prüfung innerhalb eines Jahres nach der Theorieprüfung machen - die verfällt ansonsten. Im vergangenen Jahr ist das 666 Mal passiert. Das zeigt eine Senatsantwort auf eine Anfrage der CDU. Die vermutet jetzt, dass das Problem ist, dass es zu wenig Prüferinnen und Prüfer gibt. Und sie fordert darum mehr Personal in dem Bereich.
In der Hamburger Sternschanze hat in der Nacht zu Dienstag ein Mann einen Kiosk überfallen. Gegen 23 Uhr betrat der Maskierte den Laden mit einer Waffe und forderte vom Inhaber und seiner Frau Geld. Der Mann konnte mit einem kleineren Betrag flüchten - trotz Fahndung mit mehreren Streifenwagen und einem Hubschrauber der Bundespolizei aus Hannover.