Entwurf steht: MSC baut Deutschlandzentrale in der Hafencity

Stand: 06.05.2025 15:10 Uhr

Die Reederei MSC baut eine neue Deutschlandzentrale in der Hamburger Hafencity. Das helle Gebäude soll zur Hälfte im Wasser des Ericusgrabens am "Spiegel"-Haus stehen. Den Architektur-Wettbewerb gewann das Frankfurter Büro Wandel Lorch Götze Wach.

Die größte Reederei der Welt investiert groß in Hamburg. Sie besitzt 49 Prozent der HHLA, bringt viel mehr Container nach Hamburg und erhöht die Zahl der Mitarbeitenden auf 700.

MSC-Deutschland-Chef kündigt Showroom an

MSC gilt als verschwiegen, doch Deutschland-Chef Nils Kahn will den gläsernen Neubau für die Hamburgerinnen und Hamburger öffnen: "Wir planen ein öffentlich zugängliches Restaurant und wir planen einen Showroom, wo wir die Unternehmen der MSC-Gruppe vorstellen werden. Mit Schiffsmodellen und interaktiven Erlebnismöglichkeiten."

"Wichtiges Zeichen für die Hafencity"

Ein Teil der sechsstöckigen Deutschlandzentrale soll auf 16 Meter langen Pfählen im Hafenwasser errichtet werden. "Ein extrem wichtiges Zeichen für die Hafencity", sagte Andreas Kleinau, Chef der HafenCity Hamburg GmbH. "Gerade in Zeiten, die geschäftlich nicht einfach sind, ist das ein Statement für Hamburg - von einem Unternehmen, das sich bereit erklärt, seinen Unternehmenssitz anzusiedeln."

15.000 Quadratmeter Bürofläche

In drei Jahren soll der gläserne Neubau am Brooktorhafen stehen. Er soll die Kriterien der DGNB Sonderauszeichnung Umweltzeichen erfüllen und 15.000 Quadratmeter Bürofläche bieten.

Die aktuelle Niederlassung von MSC in Hamburg befindet sich seit 2022 in der Speicherstadt.

Weitere Informationen
Das MSC-Containerschiff "Fabienne" läuft in den Hamburger Hafen ein. © IMAGO / Zoonar

MSC-Einstieg im Hamburger Hafen ist abgeschlossen

Die Stadt Hamburg hat jetzt endgültig einen Teil ihrer Aktien des Hafenbetreibers HHLA an die Schweizer Reederei MSC übertragen. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 06.05.2025 | 16:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Hamburger Hafen

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Schauspieler und Unternehmer Ryan Reynolds steht auf der Bühne während der Digitalmesse OMR. © Marcus Brandt/dpa

OMR 2025 in Hamburg: Großer Andrang am ersten Festivaltag

Bei der zweitägigen Digitalmesse treffen Zehntausende Besucher auf Branchengrößen, Sportlegenden und Hollywoodstars wie Ryan Reynolds. mehr