Umweltaktivisten besetzen Bäume auf dem Hamburger Alsenplatz
Umweltaktivistinnen und -aktivisten haben auf dem Alsenplatz in Hamburg-Altona mehrere Bäume besetzt und gegen die geplante Fällung protestiert.
Nach Angaben der Polizei postierten sich am Montagmorgen vier Menschen mit Plakaten in den Bäumen. Ein gelbes Plakat mahnt: "Jeder Baum zählt." Ein Polizeisprecher hielt es für unwahrscheinlich, dass die Aktivistinnen und Aktivisten durch Einsatzkräfte aus den Bäumen geholt werden, solange die Bäume nicht gefällt werden.
Bäume sollen für Azubi-Wohnheim weichen
Die 27 Bäume sollen weichen, damit der Neubau eines Auszubildendenwohnheims der Hamburger Sparkasse (Haspa) errichtet werden kann. "27 von den 30 Bäumen sollen dafür gerodet werden. Unsere Idee ist, dass man dafür eine Fläche nimmt, die bereits versiegelt ist. Und nicht eine bis jetzt grüne Fläche", sagte Eva Börger von den Initiativen "Rettet Hamburgs Natur" und "Green Alsenplatz" im Gespräch mit NDR 90,3.
Haspa: "Dringend benötigter bezahlbarer Wohnraum"
"Wir bauen dringend benötigten bezahlbaren Wohnraum für Hamburger Auszubildende. Aus wilden Parkplätzen wird ein grüner, ruhiger Ort mit hoher Aufenthaltsqualität", erklärte eine Sprecherin der Haspa in einer Stellungnahme. Tatsächlich hat die Haspa nach den früheren Protesten nachgelegt: Das Haus bekommt eine begrünte Fassade und einen Dachgarten. 25 Stadtbäume mehr als den vorgeschriebenen Grün-Ausgleich pflanzt die Haspa. In den Haus sollen 140 Auszubildende - nicht nur von der Haspa - unterkommen. Die Monatsmiete beträgt soll 235 Euro betragen.
