Mindestens 30.000 Hamburger pflegen Angehörige
Wer einen Angehörigen pflegt, ist oft am Rande seiner Kräfte: Diese Erfahrung bestätigt jetzt noch einmal ein Report der Krankenkasse Barmer. Sie hat am Donnerstag Zahlen für Hamburg veröffentlicht. Demnach bekommen rund 63.000 Hamburger Geld aus der Pflegeversicherung.
Meistens pflegen Frauen
Fast die Hälfte dieser Pflegebedürftigen wird die meiste Zeit über von den Angehörigen gepflegt - überwiegend sind das Frauen im Alter zwischen 50 und 70 Jahren, berichtet die Barmer. Unter diesen mindestens 30.000 Angehörigen gibt es nach Einschätzung der Krankenkasse rund 2.000, die von der Pflege erschöpft und am Ende ihrer Kräfte sind.
Pflegende Angehörige sind häufiger krank
Diese Belastung zeige sich unter anderem daran, dass pflegende Angehörige häufiger krank sind und zum Beispiel unter Rückenschmerzen leiden. Trotz des enormen Drucks wissen offenbar viele von ihnen nicht, dass sie sich helfen lassen können - zum Beispiel mit der Kurzzeit-Pflege.
Schulen für Angehörige bieten Hilfe
Wer Hilfe braucht, kann sich auch an eine der Hamburger Angehörigenschulen wenden. Hier lernt man, zu Hause richtig zu pflegen - vor allem aber, auf sich selbst acht zu geben.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Pflege
